10.06.2022
Kinderzahnheilkunde

Unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher“ findet am 10. Juni der Kindersicherheitstag statt

Zähne schützen: Ein Zahnunfall ist schnell passiert!

... mehr

Ein Zahnunfall ist bei Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit: Etwa die Hälfte aller unter 17-Jährigen hatte einen Unfall der Zähne. Schnell ist es beim Herumtoben in Kindergarten, Schule oder Freizeit passiert. Auch zahlreiche Sportarten erhöhen das Risiko für einen Zahnunfall. Unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher“ geht es beim diesjährigen bundesweiten Kindersicherheitstag am 10. Juni um das Unfallrisiko von Kindern und Jugendlichen bei Spiel und Sport. ... mehr


 
30.11.2021
Kinderzahnheilkunde


Die Hall-Technik: aktueller Stand der Wissenschaft sowie Praxistipps

... mehr

Die Hall-Technik hat das Kariesmanagement in der Kinderzahnheilkunde revolutioniert. Als evidenzbasierte minimalinvasive Kariesmanagementoption für asymptomatische, kariöse Milchmolaren kann sie in vielen Fällen als Alternative zur konventionellen Füllungstherapie erwogen werden. Im folgenden Beitrag werden der aktuelle Stand der Wissenschaft als theoretisches Fundament sowie das praktische Vorgehen bei der Hall-Technik zur Umsetzung in der Zahnarztpraxis auf Basis eines Patientenfalls dargestellt. ... mehr


 
14.10.2021
Kinderzahnheilkunde


Schnelle Versorgung mit Surefil one – auch im Milchgebiss ein echter Gewinn

... mehr

Surefil one™ von Dentsply Sirona ist die neue Werkstoffklasse für die direkte Versorgung im Seitenzahnbereich. Dank des vereinfachten und damit schnelleren Ablaufs punktet das selbstadhäsive Komposithybrid insbesondere in schwierigen Behandlungssituationen. Nachfolgend wird die Anwendung am Beispiel einer Restauration im Milchgebiss beschrieben. ... mehr


 
16.06.2021
Allgemeine Zahnheilkunde

Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung des frühkindlichen Autismus

Zahnärztliche Versorgung von Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen

... mehr

Der nachfolgende Artikel stellt den 2. Teil* einer jährlich erscheinenden Beitragsreihe dar, welche einen Einblick in die zahnmedizinischen Aspekte von verschiedenen Behinderungsarten zum Verständnis und zur Sensibilisierung für den Praxisalltag bieten soll. Dieser Teil zeigt nun einen Überblick zu den Aspekten bei der zahnärztlichen Betreuung und der zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit der spezifischen Störung des „frühkindlichen Autismus“ auf. Zahnmedizinisch relevant ist diese Subg ... mehr


 
02.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Die KZBV zum diesjährigen BARMER-Zahnreport

Kreidezähne frühzeitig erkennen – Folgeschäden durch engmaschige zahnärztliche Betreuung entgegenwirken

... mehr

Anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen BARMER-Zahnreports mit dem Schwerpunkt „Kreidezähne bei Kindern“ betont die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einmal mehr die Bedeutung von Früherkennung und Prävention. „Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, kurz MIH – auch bekannt als „Kreidezähne“ – können bereits beim Zahndurchbruch erkannt werden. Eine frühzeitige Erkennung des Krankheitsbildes mit engmaschiger, intensiver Betreuung und Einleitung therapeutischer Maß ... mehr


 
12.05.2021
Kinderzahnheilkunde


DGPZM begrüßt gemeinsame Fluoridempfehlungen mit Kinderärzt*innen

... mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin DGPZM setzt sich seit Jahren für eine verbesserte Prävention durch Fluoridzahnpasten im Kindesalter ein und war federführend bei der Erstellung der neuen Empfehlungen für Kinder-Zahnpasten der zahnmedizinischen Fachgesellschaften, die im Jahre 2018 veröffentlicht wurden, beteiligt. Deshalb begrüßt die DGPZM, dass jetzt unter Koordinierung des Netzwerks „Gesund ins Leben“ auch eine einheitliche Regelung mit den Kinderärzten*innen gefunden wur ... mehr


 
24.02.2021
Kinderzahnheilkunde

Aktuelle Strategien

Kontrolle und Reduktion der Kariesaktivität bei Kindern

... mehr

Werden Prävention und Therapie von Karies unter dem Konzept des Kariesmanagements zusammengefasst, führt das zu veränderten Handlungskonsequenzen: Kariesläsionen sollen nicht mehr in erster Linie konservativ-restaurativ versorgt werden, sondern die Kariesaktivität soll kontrolliert und reduziert werden, um eine Arretierung zu erreichen. Gerade bei jungen Kindern sind nicht- oder minimalinvasive Therapien enorm wichtig. Für den zahnmedizinischen Alltag bedeutet dies ein Umdenken. ... mehr


 
21.12.2020
Kinderzahnheilkunde


„Wir sind mit den Kinderzahnärzten mitgewachsen“

... mehr

Kinderzahnheilkunde ist eine sehr spezielle Fachrichtung in der Zahnmedizin. Der Behandler muss in der Lage sein, eine einfühlsame Stimmung für die kleinen Patienten zu schaffen, um beste Behandlungsergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus spielt das Praxisumfeld und die Ausstattung eine tragende Rolle für diesen Erfolg. Seit mehr als 20 Jahren ist die DENTALIMPEX-STOCKENHUBER GMBH in diesem Fachbereich spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland und Österreich bietet seinen Kunden europawei ... mehr


 
08.09.2020
Allgemeine Zahnheilkunde

Hohes Potenzial für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Mundgesundheit für Mutter und Kind

... mehr

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA setzen ihre erfolgreiche „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ fort. Das Schwerpunkt-Thema 2020 ist „Interdisziplinäre Allianz zur zahnmedizinischen Prävention in der Schwangerschaft“. ... mehr


 
10.12.2019
Kinderzahnheilkunde

Saugschwäche, Schluck- und Artikulationsstörungen bei Säuglingen und Kindern

Dysfunktionen des Os temporale

... mehr

So klein und schon beim Zahnarzt? Noch sind Säuglinge in der Zahnarztpraxis ein ungewohntes Bild. Wenn junge Eltern mit ihren Babys zum Termin erscheinen, reagieren andere Patienten im Wartezimmer noch häufig mit Unverständnis. Regelmäßige zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern bieten jedoch nicht nur eine Chance zur Kariesprävention, sondern auch die Gelegenheit, funktionelle Störungen frühzeitig zu erkennen und deren schädliche Auswirkungen auf die Kiefer- ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.