Implantologie

Speziell für die Fixationsabformung entwickelt

VSXE® One soll die Monophasenabformung revolutionieren

06.09.2023


Das Besondere an dem neuen Abformmaterial VSXE® One ist, dass es explizit für die Fixationsabformung entwickelt wurde und seine Produkteigenschaften exakt auf diese Anwendung ausgelegt sind. Dazu gehört auch die Verwendung von Polyetheranteilen im Material.

In der Monophasen-Abformtechnik spielt die Fixationsabformung eine große Rolle, also der Transfer von Implantatpfosten oder Primärkronen im Rahmen der Erstellung von Implantatversorgungen. Diese Anwendung stellt ganz besondere Anforderungen an das Abformmaterial, um einen sicheren Transfer der Mundsituation ins Labor zu gewährleisten. Dem hat sich das neue VSXE® One von Kettenbach Dental verschrieben.

Fixation bedingt hohe Endhärte

Um die Transferelemente bei einer Implantatabformung sicher in der Abformung zu fixieren, muss das Abformmaterial zunächst eng an den Pfosten anfließen, diesen optimal umschließen und mit einer möglichst hohen Materialdichte am Ende des Abbindeprozesses (Endhärte) den Pfosten wackelfrei in der Position festhalten. Gerade bei der gleichzeitigen Abformung mehrerer Implantate ist dies wichtig, um hier die dreidimensionale Zuordnung der Pfosten zueinander exakt beizubehalten, ansonsten kann die finale Versorgung nicht eingesetzt werden. Das neue VSXE® One ist ein elastomeres Präzisionsabformmaterial mit einem entsprechend ausgewogenen Anteil an Vinylpolysiloxan und Polyether, im Mix ergibt dies ein Vinylsiloxanether®, was auch den Produktnamen erklärt: Vinyl Silo Xan Ether. 

Die Kombination in der Formulierung sorgt dafür, dass VSXE® One besonders fließfähig ist, durch die ausgezeichnete Hydrophilie auch unter Restfeuchte, und somit die Transferpfosten bestmöglich umschließt. Die Endhärte des Materials nach Aushärtung beträgt Shore-A 65, ein sehr hoher Wert, der es ermöglicht, die Pfosten in ihrer Ausgangssituation sicher zu fixieren.

Weitere wichtige Kriterien

Die intelligente Materialkombination aus Vinylpolysiloxan- und Polyetheranteilen in VSXE® One sichert eine lange Verarbeitungszeit bei kurzer Aushärtezeit. Die kurze Mundverweildauer verhindert mögliche Deformationen während der Abbindephase und entlastet zusätzlich den Patienten, der auch besonders dankbar sein wird für die Geruchs- und Geschmacksneutralität des Materials.

 VSXE® One fügt sich problemlos in den Praxisablauf ein. Die Darreichung erfolgt in der gewohnten 5:1-Großkartusche, das Anmischen ist also auch hier per Knopfdruck möglich und es wird immer nur die wirklich benötigte Menge Material angemischt. Die Abformungen sind lagerstabil auch über einen längeren Zeitraum, das mehrfache Ausgießen der Abformungen ist möglich. Noch ein klarer Vorteil ist die leichte Mund- bzw. Modellentnahme, die nicht nur dem Patientenkomfort dient, sondern auch vor ungewollten Extraktionen schützt.

Stimmiges Gesamtkonzept

Das Gesamtkonzept von VSXE® One für die Fixation scheint bei den Anwendern anzukommen, das zeigen die Ergebnisse aus einem In-Vivo-Feldtest von 2023 mit 80 dokumentierten Patientenfällen: 80% der Teilnehmer sehen in VSXE® One eine gleichwertige Alternative zu ihrem bisher verwendeten Polyether-Material für die Fixation. 

Mehr zu diesem Neuprodukt unter Tel. 02774 705-99 oder online unter
www.kettenbach-dental.de.


Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Banner ZMK 11 12 fuer Box

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.