19.11.2017
Implantologie

Eine Falldarstellung

Die biologisch induzierte Augmentation – das Tissue Master Concept (TMC)

... mehr

Durch Zahnextraktion ausgelöste Resorptionsprozesse führen zu einem erheblichen Verlust von parodontalen und alveolären Hart- und Weichgewebestrukturen und erfordern, je nach Ausmaß, teils sehr umfangreiche, invasive und für den Patienten belastende chirurgisch-augmentative Maßnahmen. Das sogenannte Tissue Master Concept (TMC) besitzt das Potenzial, den zu erwartenden Resorptionsprozess zu vermeiden oder schon vorhandene Defizite zu regenerieren. Aufgrund der biologisch induzierten Augmentation wird ... mehr


 
Keramikimplantat.
Keramikimplantat. Keramikimplantat.
10.09.2017
Implantologie


Keramikimplantate – die Alternative zu Titanimplantaten

... mehr

Eine Therapieoption für den Ersatz fehlender Zähne – neben der Standardversorgung mit Titanimplantaten – sind heutzutage die Keramikimplantate. Verantwortlich hierfür ist die vermehrte Nachfrage der Patienten nach metallfreien und hochästhetischen Versorgungen. Das Implantatmaterial Zirkoniumdioxid ist seit vielen Jahren im klinischen Einsatz, dennoch ist es aufgrund heterogener und noch nicht ausreichender Datenlage nach wie vor umstritten. Nachfolgend beschreibt der Autor den Einsatz von Keramik ... mehr


 
17.08.2017
Implantologie

Neues diagnostisches System

Kaugummi-Schnelltest bei Entzündungen

... mehr

Mit einem Kaugummi frühzeitig eine Entzündung im Mund erkennen: Ein Forschungsteam der Universität Würzburg präsentiert diese Neuerung in der Zeitschrift „Nature Communications“. ... mehr


 
05.07.2017
Implantologie

Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)

Zukunftsweisend: Keramik-ummantelte Titanimplantate für die Zahnmedizin

... mehr

Der 67. Kongress der DGMKG vom 21. bis 24. Juni in Köln/Bonn wurde dieses Jahr zum ersten Mal von zwei benachbarten Universitätskliniken zusammen ausgerichtet unter der Leitung der beiden Kongresspräsidenten, Prof. Joachim Zöller aus Köln und Prof. Rudolf Reich aus Bonn, sowie Dr. Martin Bonsmann aus Düsseldorf. Als Hauptthemen wurden die „Chirurgie von Hauttumoren“, „Craniofaciale Chirurgie“, „Rekonstruktion der Lippen“ und „Kiefergelenkchirurgie“ behandelt. Der Fachpresse wurden di ... mehr


 
26.06.2017
Implantologie


Miniimplantat-Studie: Höherer Evidenzgrad für die Indikation „Pfeilervermehrung“

... mehr

Miniimplantate eignen sich zur Stabilisierung von Unterkiefer- und Oberkieferprothesen. Der Erfolg des Konzeptes (MDI, condent, Hannover) zeigt sich in der Praxis und in verschiedenen Studien. Ebenfalls wird es bei der erweiterten Indikation der Pfeilervermehrung angewendet – und auch in diesem Bereich werden jetzt verstärkt klinische Langzeituntersuchungen durchgeführt. ... mehr


 
26.06.2017
Implantologie

Insertion von zwei Champions® (R)Evolution-Implantaten

Erfahrungsbericht: Wenn der Zahnarzt zum Patienten wird

... mehr

Seit vielen Jahren ist Zahnarzt Henning Tschirge in eigener Praxis implantatchirurgisch tätig. Auf einer Fortbildungsveranstaltung der Champions-Implants GmbH wurde er auf das MIMI®-Flapless-Verfahren aufmerksam sowie auf ein neues Knochenersatzmaterial, das aus extrahierten Zähnen gewonnen wird. Diese Innovationen sollten für ihn keine Theorie bleiben, sondern eine Selbsterfahrung. ... mehr


 
Das Verankerungssystem LOCATOR R-Tx ist eine zukunftsfähige Therapieoption.
Das Verankerungssystem LOCATOR R-Tx ist eine zukunftsfähige Therapieoption. Das Verankerungssystem LOCATOR R-Tx ist eine zukunftsfähige Therapieoption.
26.06.2017
Implantologie

LOCATOR R-Tx®: mehr Lebensqualität für den Patienten

Verankerungssystem für herausnehmbare, implantatgetragene Prothesen

... mehr

Wenn Menschen ihre Zähne verlieren, geht noch etwas anderes verloren – sie büßen ein hohes Maß an Lebensqualität ein. Der komplette Zahnverlust betrifft dabei insbesondere ältere Menschen, die oft bereits auf Pflege angewiesen sind. Dies ist ein großes Problem, denn laut der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) können knapp 30 % der pflegebedürftigen Menschen ihre Zähne und Prothesen nicht mehr eigenständig reinigen und benötigen Hilfe bei der täglichen Mundhygiene [1]. Daher s ... mehr


 
23.06.2017
Implantologie

Sofortimplantation und Sofortbelastung mit einer Torontobrücke

Neues Behandlungskonzept einer navigierten Alveolarkammresektion im UK

... mehr

Im folgenden Beitrag wird eine neuartige Methode zur geführten Abtragung des überschüssigen Alveolarknochens im anterioren Unterkieferbereich mit simultaner schablonengeführter Implantation [1] vorgestellt. Dank virtueller Planung und Umsetzung mittels OP-Schablone mit verschiedenen „Inserts“ kann die Kürzung des Alveolarkamms unter maximaler Schonung und Präzision mit dem Piezo Surgery®2-Gerät durchgeführt werden. Mit derselben Schablone und dem Insert, in dem die Führungshülsen positionie ... mehr


 
20.06.2017
Implantologie

Pulverstrahlen als effektive und effiziente Methode

Die Dekontamination von Implantaten mittels Pulverstrahlen in der Periimplantitistherapie

... mehr

Bei der nichtchirurgischen Behandlung von periimplantären Infektionen sollte der Biofilm möglichst vollständig und doch schonend von Implantatoberflächen entfernt werden. Grundsätzlich ist dieses Biofilmmanagement mittels Stahl- und Plastikküretten sowie, maschinell unterstützt, mit Ultraschall- und Pulverstrahlgeräten möglich. Doch welche Methode erscheint am besten geeignet? Und im Falle des Pulverstrahlens: Welches Pulver ist empfehlenswert? Der Autor des folgenden Beitrags geht auf aktuelle S ... mehr


 
ICX-Service
ICX-Service ICX-Service
10.04.2017
Implantologie


ICX behauptet weiterhin den Service-Vorsprung! Besten Service - Beste Preise - Premium-Implantat

... mehr

Der Servicegedanke steht bei der medentis medical GmbH besonders im Vordergrund. Dies zeigt sich bereits bei der Telefon-Hotline - der ersten Anlaufstelle für die Kunden. Dort kümmert sich ein kompetentes und engagiertes Team um alle Belange der Kundschaft, welches erfahrungsgemäß in 95 % aller Fälle alle Fragen schnell und einfach klärt und bearbeitet. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Epaper zmk 7 8

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.