Wirksame Desinfektionsmittel auf ökologischer Basis

Die meisten Desinfektionsmittel, die derzeit in medizinischen Bereichen zur Bekämpfung von Mikroorganismen eingesetzt werden, verstärken Umweltprobleme und Gefahren für die Gesundheit der Menschen.
Die Saniswiss AG, ein HealthTech Biotechnologie-Unternehmen in Genf, hat sich seit 2006 diesem Problem gestellt und arbeitet durch die Entwicklung innovativer Technologien aktiv an der Verbesserung durch moderne, ökologische und gesündere Produkte, ohne Schaffung neuer Resistenzen von Keimen. Auch die Schweiz selbst, Pionier auf diesem Gebiet, hat als erstes Land eine Kohlenstoffsteuer „VOC-Steuer“ auf jedem Desinfektionsmittel, das flüchtige organische Verbindungen enthält, eingeführt.
Die bHP-Technologie (verstärkte Wasserstoffperoxid) von Saniswiss ist gegen ein breites Spektrum von Pathogenen wirksam. Die Produkte sind einfach und geruchlos zu verwenden und stellen eine wirkliche Alternative zu klassischen, chemischen Desinfektionsmitteln dar, welche die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in den Mittelpunkt des Kampfes gegen nosokomiale Infektionen stellt. Die Desinfektionsmittel bewirken, dass keine Resistenzen der Keime durch Oxidation entstehen und sie sind außerdem wirksam gegen Superkeime, wie MDR, VRE (Vancomycin-resistenten Enterokokken), MRSA (Multiresistenter Staphylococcus aureus), Clostridium difficile, acinobacter.
Ein weiterer Vorteil des ökologischen biosanitizer liegt in der Schonung der Oberflächen, wie auch Kunststoffe oder die Sitzbezüge von Dentaleinheiten, die oft unter der täglichen Anwendung der aggressiv chemischen Desinfektionsmittel leiden.
Eine große Gefahr für Zahnarztpraxen sind Clostridium Difficile. Diese Sporen können durch die am meisten in den Praxen angewendeten Desinfektionsmittel nicht abgetötet werden. C. Difficile kommt immer häufiger in Krankenhäusern und Altersheimen vor. Biosanitizer S tötet auch diese Sporen durch seine Oxidierung schnell ab. Saniswiss bietet neben einer breiten Produktpalette an verschiedenen Desinfektionsmitteln, ökologischen Reinigern mit Ecolabel (www.Ecolabel.eu) und Zubehör auch eine sehr wirksame Raumdesinfektion für Warte- und Behandlungsräume an.
Die Saniswiss aHP-Technologie (aerosolisiertes Wasserstoffperoxid) umgeht die Problematik der Wischdesinfektion, die wegen fehlender Zeit oft nicht richtig durchgeführt wird. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Verneblern bietet Saniswiss aHP eine trockene Oberflächen-Technologie an und damit verbunden ist eine schnellere Wiedernutzung des Raumes nach dem Einsatz. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, Türen oder medizinische Geräte zu versiegeln, bevor die Vernebelung beginnt. Ein ausgeklügeltes Lüftungssystem ermöglicht einen leistungsstarken Wirbel, der die antimikrobielle Lösung in jeder Ecke und auf allen Oberflächen des Raumes wie ein Geruch zu verteilen. Mikro-Partikel in einer Größe von annähernd 4 ? sorgen für eine gleichmäßige Verbreitung auf allen Oberflächen.
Mehr Informationen erhalten interessierte auf www.saniswiss.de und per Mail Info(at)saniswiss.de