Hygiene


Sommerferienzeit ist Hochsaison für Biofilme: Hohe Temperaturen und Stillstand fördern Wasserverkeimung

31.07.2019


Die Temperaturen steigen, der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude wächst – doch Achtung: Sommerferienzeit ist Hochsaison für aquatische Biofilme in den Wasser führenden Systemen von zahnmedizinischen Einrichtungen. Schnell rächt sich die wohlverdiente Auszeit mit hohen Reparaturkosten und teuren Ausfallzeiten. Aber warum bildet sich eigentlich Biofilm und was macht ihn so gefährlich?

Herberge für Legionellen, Pseudomonaden und Co.

Mikroorganismen leben in der Natur meist in sogenannten Biofilmen zusammen, die unter anderem Legionellen, E.coli und Pseudomonas aerugionosa einen idealen Lebensraum bieten. Die Organismen lagern sich an den Innenwänden der Wasser führenden Systeme ab. Vergleichbar mit der Plaque auf den Zähnen, führen Biofilme hier zu Biokorrosion und greifen so Metalle und Kunststoffe an. Gleichzeitig kontaminieren die Bakterien das durchfließende Wasser.

Nur wenige Keime im zufließenden Wasser reichen aus, um eine starke Biofilmbildung auszulösen. Begünstigt wird die mikrobielle Belastung durch bauliche und materielle Voraussetzungen der Wasserinstallation wie Totleitungen oder Kunststoffschläuche. Die Nutzungsgewohnheiten von Zahnarztpraxen und Kliniken – geringe Strömungsgeschwindigkeiten und Durchflussraten – fördern das Wachstum weiter. Steht dann das Wasser während des Wochenendes oder Urlaubs still und die Sonne auf den Behandlungsräumen, sieht es in den Wasser führenden Systemen schnell aus, wie in einem florierenden Garten.

Muss ich meine Praxis also ganzjährig offenhalten?

Natürlich nicht. Umso wichtiger aber ist ein lückenloses Hygienemanagement, das rechtliche, technische und mikrobiologische Aspekte einbezieht. Dabei helfen die Wasserexperten von BLUE SAFETY. Das Unternehmen hat sich seit fast zehn Jahren dem Wasser verschrieben und sich auf Zahnarztpraxen und Kliniken spezialisiert. Egal ob präventiv oder bei akuten Problemen, das SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept der Münsteraner bezieht die individuellen Gegebenheiten vor Ort sowie die Bedürfnisse des Praxisteams ein – für eine ganzheitliche Lösung.

Bestehende Biofilme werden nachhaltig abgebaut und eine Neubildung konsequent verhindert. So garantiert das zentral implementierte System dem Anwender an sämtlichen Austrittsstellen sauberes Wasser gemäß den Vorgaben des Robert Koch-Instituts.

Abgesichert durch eine konsequente Nachsorge: Ist die Technologie durch die unternehmenseigenen Servicetechniker installiert, gewährleisten regelmäßige Wartungen die einwandfreie Wirkung. Mit Erfolgsgarantie. Sichtbar und belegbar gemacht mithilfe jährlicher akkreditierter Probenahmen. Im kontinuierlichen Austausch begleiten die Wasserexperten die Anwender und stehen bei Fragen oder neuen Projekten mit ihrer Erfahrung zur Seite. 

  • © BLUE SAFETY

  • © BLUE SAFETY
Wasserhygiene delegieren, Geld sparen und Rechtssicherheit gewinnen

Sorgenfrei in die Auszeit starten: Dank des umfassenden Servicepakets und mittels eigens an die Praxis angepasster Spülpläne ist auch nach der Rückkehr eine lückenlose Wasserhygiene sichergestellt, das Thema zuverlässig an eine Vertrauensperson delegiert. Auch rechtlich gibt es nichts zu befürchten, akkreditierte Wasserproben liefern Rechtssicherheit.

Und das Beste, mit SAFEWATER und dessen Festpreisgarantie wird gleich Geld für den nächsten Urlaub gespart. Denn nicht nur die Reparaturkosten und Ausfallzeiten sinken, sondern auch die Desinfektionsmittel für die Wasserwege entfallen.

Mit SAFEWATER gefährlichem Biofilm den Kampf ansagen! Erfahren Sie mehr in Ihrer persönlichen, kostenfreien und unverbindlichen Sprechstunde Wasserhygiene. Jetzt unter 00800 88 55 22 88 oder www.bluesafety.com/Termin einen Termin vereinbaren. 

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Kontaktdaten:

BLUE SAFETY GmbH
Siemensstraße 57
48153 Münster
Tel.: 00800 88552288
E-Mail: hello(at)bluesafety.com
www.bluesafety.com


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.