Professionelles Hygiene-Management in Ihrer Praxis
Das Praxissystem LinuDent ist weit mehr als eine Abrechnungssoftware. Intuitive Funktionsmenüs, vernetzte Mehrplatzfähigkeit sowie rechtssichere Dokumentationen sind Kernpunkte, speziell auch im Hygienebuch. Hier wird Hygienedokumentation im Praxisalltag professionell umgesetzt.
Als Antwort auf die Anforderungen aus der Qualitätsmanagement-Richtlinie hat LinuDent unter anderem das Modul „Hygienebuch“ entwickelt, eine Softwarelösung zur exakten Dokumentation der Hygiene, die einfach in den Praxisablauf integriert werden kann.
LinuDent Hygienebuch - Ihre Vorteile auf einen Blick
- verbesserter Schutz Ihres Praxispersonals und Ihrer Patienten
- lückenlose Sterilisierungs- und Desinfektionsdokumentation
- Unterstützung bei Infektionsprävention
- Hygieneübersicht mit automatischer Verfallskontrolle
- Erfassung des Inventars mit Bilddokumentation
- Etikettendruck mit Barcodes
Durch umfangreiche Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sollen die Patienten und das Praxisteam vor Keimübertragungen und Infektionen geschützt werden. Doch die wenigsten Praxen dokumentieren bisher die Hygieneabläufe und Arbeitsschritte in der geforderten Weise.
Eine fehlende Dokumentation der Hygienemaßnahmen kann im Falle der Klage eines Patienten fatale Folgen haben. Denn kann der Zahnarzt vor Gericht nicht nachweisen, dass er die Hygienevorschriften befolgt hat, drohen ihm enorme Schadensersatz- oder Schmerzensgeldforderungen.
LinuDent bietet den Zahnärzten das Modul „Hygienebuch“, das alle Sterilisations- und Desinfektionsvorgänge dokumentiert und die Ärzte somit effektiv vor solchen Verurteilungen schützt. Mit Hilfe von Barcodes, die an den Instrumenten angebracht werden, kann der Zahnarzt nachweisen, welche Instrumente er bei der Behandlung des Patienten verwendet hat und wann diese sterilisiert worden sind. Das Programm dokumentiert die Inhalte der Instrumentencontainer. Zusätzlich kann jeder Vorgang mit Bildern und Protokolldateien belegt werden. Durch die Etikettierung der Instrumente mit den Barcodes, verringert sich gleichzeitig die Gefahr deutlich, dass versehentlich ein nicht sterilisiertes Instrument verwendet wird. Denn das „Hygienebuch“ signalisiert dem Zahnarzt rechtzeitig vor der Behandlung, wenn ein Instrument eventuell nicht steril ist.
Die Arbeit mit der LinuDent-Software lässt sich leicht in den Praxisablauf integrieren. Auch der Druck der Barcodes für die Instrumente lässt sich problemlos mit dem „Hygienebuch“ handhaben. Die Hygieneübersicht bietet darüber hinaus einen Überblick, welche Instrumente bei welchem Patienten eingesetzt wurden oder welche Instrumente wieder sterilisiert werden müssen.
Das LinuDent Hygienebuch professionalisiert und erleichtert die Sterilisations- und Desinfektionsvorgänge in der Praxis. Gleichzeitig sind Zahnärzte damit auf der sicheren Seite. Denn im Falle einer Klage ist der Arzt in der Bringschuld und muss den schriftlichen Nachweis über die ordnungsgemäße Umsetzung der Hygienerichtlinien vorlegen. Dank des LinuDent Hygienebuchs ist die Dokumentation kein Problem mehr. Das Frühwarnsystem des Hygienebuchs dient gleichzeitig auch dem wichtigsten Ziel, nämlich der Gesunderhaltung der Patienten.
Weiterführende Informationen zu LinuDent erhalten Sie unter www.linudent.de.