Bedingt durch spezifische Behandlungssituationen und die damit verbundenen Risiken, wird den Anforderungen an die Hygiene in der Zahnarztpraxis eine immer größere Bedeutung beigemessen. Das Ziel einer einwandfreien Hygienekette ist dabei zunächst so eindeutig wie simpel: Krankheiten vorbeugen, Infektionen vermeiden, Übertragungswege erkennen und eliminieren. Bei genauerer Betrachtung jedoch wird schnell klar, dass dieses Thema sehr viel komplexer ist. ... mehr
Olympiade 2016 in Rio: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen.Olympiade 2016 in Rio: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen.
„Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen“ titelte ein Artikel bei Spiegel Online vom 15.08.2016. Dieses Algenwachstum trat in zwei Wasserbecken des Aquatics Centers anlässlich der Olympischen Spielen in Rio de Janeiro auf. ... mehr
Die Leitlinie zu hygienischen Anforderungen an das Wasser zahnärztlicher Behandlungseinheiten beinhaltet neben den möglichen Ursachen für die mikrobielle Kontamination auch wichtige Empfehlungen zur Prävention und Elimination. Der Beitrag beschreibt Fälle von Infektionen durch Mykobakterien nach Herzoperationen, verursacht durch bereits beim Hersteller kontaminierte Hypothermiegeräte, und geht der Frage nach, ob eine solche mikrobielle Kontamination auch bei fabrikneuen Dentaleinheiten auftreten kan ... mehr
Biofilme und Pathogene in Dentaleinheiten und Trinkwasserinstallationen.Biofilme und Pathogene in Dentaleinheiten und Trinkwasserinstallationen.
Die Wasserexperten von BLUE SAFETY, ein Unternehmen, das sich auf Wasserhygiene-Technologie-Konzepte spezialisiert hat, veranstalten unter dem Motto „Wasserhygiene ist Chefsache“ kostenfreie Fortbildungen, die mit CME-Punkten bewertet werden. ... mehr
Standardhygiene mit den alkoholfreien Feuchttücher MaxiWipes wet von Alpro.Standardhygiene mit den alkoholfreien Feuchttücher MaxiWipes wet von Alpro.
05.08.2016
Hygiene
Zeitsparende Oberflächenreinigung und -desinfektion
Eine hygienisch einwandfreie Reinigung und Desinfektion von Oberflächen in der Zahnarztpraxis dient der Sauberkeit und auch der Infektionsverhütung sowohl für die Patienten wie auch für das Personal. Diese Standardhygiene stellt natürlich auch ein bedeutender Zeitfaktor in der Praxis dar. Mit den alkoholfreien Feuchttüchern "MaxiWipes wet" von Alpro ist eine zeitsparende Schnelldesinfektion und Reinigung von sensiblen alkoholempfindlichem Inventar und Oberflächen möglich. ... mehr
Das Robert Koch-Institut begeht im Jahr 2016 den 125. Jahrestag seiner Gründung. Als nationales Public-Health-Institut steht das RKI immer wieder vor neuen Herausforderungen, zum Beispiel durch den demografischen Wandel oder die Globalisierung. ... mehr
Nachhaltigkeit siegt: In einer nunmehr rechtskräftigen Entscheidung hat das Landgericht Düsseldorf kürzlich bestätigt, dass die Wiederaufbereitung von Amalgamabscheider-Behältern durch die medentex GmbH unbedenklich ist, solange dabei die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. ... mehr
Beim Kontakt mit Medizinprodukten bzw. Instrumenten, die z. B. mit Blut, Speichel, Eiter, Gewebe oder Zahnsubstanzen kontaminiert sind, besteht gerade durch Verletzungen sowohl für das Praxisteam als auch Patienten eine große Infektionsgefahr. Die hygienische Aufbereitung der Dentalinstrumente ist daher ein sehr wichtiger Teil der Praxishygiene, die äußerst gewissenhaft und sorgfältig durchgeführt werden muss. Bevor Instrumente beim nächsten Patienten benutzt werden dürfen, müssen sie hygienisch ... mehr
Keimbelastetes Wasser in der Zahnarztpraxis ist eine ernste Gefahrenquelle.Keimbelastetes Wasser in der Zahnarztpraxis ist eine ernste Gefahrenquelle.
Da bei der zahnmedizinischen Behandlung Aerosole entstehen, die vom Patienten leicht eingeatmet werden können, stellt keimbelastetes Wasser eine ernste Gefahrenquelle dar. Nicht umsonst regeln diverse Vorgaben die Anforderungen an Trinkwasser für den medizinischen Gebrauch. Mit dem SAFEWATER-Konzept für die Wasserdesinfektion in der Praxis wird es nun einfacher, alle verbindlichen Normen einzuhalten und Gefahren für die Patienten auszuschließen. Und die Beratung vom Spezialisten kann obendrein Kosten ... mehr
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „EVO fusion – digital hergestellte Prothetik kombiniert mit etablierten klinischen Protokollen“ von Permadental am 15.02.2023 von 14:00–15:00 Uhr mehr über die verschiedenen Lösungen im EVO fusion-System und die Vorteile für Praxis und Patient.