13.12.2017
Hygiene


Schmerz lass nach – wenn empfindliche Zähne die Alltagsfreude nehmen

... mehr

Nicht nur bei uns in Deutschland, weltweit klagen Patienten immer häufiger über schmerzempfindliche Zähne. Ein Problem, mit dem wir in der Praxis während der Behandlung und vor allem bei der Empfehlung häuslicher Mundhygieneprodukte immer stärker konfrontiert werden. Ziel ist nicht nur eine kurzfristige Desensibilisierung, sondern eine langfristige Behebung der Beschwerden, damit der Patient wieder mit Freude und ohne Schmerzen essen und trinken kann. ... mehr


 
22.11.2017
Hygiene


Wasserhygiene in der Zahnarztpraxis – so wichtig wie nie

... mehr

Ein Hauptproblem in Sachen Wasserhygiene in der Zahnarztpraxis stellen meist die langen Schläuche dar, die zu den Dentaleinheiten führen. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung sollte daher weit oben auf dem Hygieneplan stehen. Doch auch dann, wenn sowohl Zahnarzt als auch Mitarbeiter nach bestem Wissen und Gewissen handeln und höchstmögliche Hygienestandards einhalten, ist eine Verkeimung in den Schläuchen und Geräten nicht ausgeschlossen. ... mehr


 
Quelle: ©  pitb/fotolia.com
Quelle: © pitb/fotolia.com Quelle: © pitb/fotolia.com
14.09.2017
Hygiene


Ernstfall Praxisbegehung: So sichern Sie sich ab!

... mehr

Die Ankündigung einer Praxisbegehung verliert ihren Schrecken, wenn die gesamte Praxis bereits gut vorbereitet ist – wenn nämlich Hygiene richtlinienkonform im Alltag verankert ist. Checklisten erleichtern Zahnärzten die geltenden Hygienebestimmungen in der Praxis systematisch umzusetzen. Es gibt bei der Praxisbegehung typische Fallstricke, vor die der Autor des nachfolgenden Artikels warnt. ... mehr


 
Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen gibt es vieles zu beachten. Foto: medentex/Sarah Jonek
Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen gibt es vieles zu beachten. Foto: medentex/Sarah Jonek Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen gibt es vieles zu beachten. Foto: medentex/Sarah Jonek
14.09.2017
Hygiene


Recycling von Amalgamabscheider-Behältern

... mehr

Noch immer sind sich viele Praxen nicht sicher, ob ein voller Amalgamabscheider-Behälter durch einen neuen Originalbehälter ersetzt werden muss, oder ob auch ein recycelter Behälter zum Einsatz kommen darf. ... mehr


 
Praxishygiene. Bilder: © DIOS GmbH
Praxishygiene. Bilder: © DIOS GmbH Praxishygiene. Bilder: © DIOS GmbH
14.09.2017
Hygiene


Praxishygiene im Zeitalter der Automatisierung

... mehr

Im Fokus „gefürchteter“ Praxisbegehungen stehen die Hygiene und die Infektionskontrolle sowie eine korrekte Aufbereitung der Medizinprodukte und ein dokumentiertes Aufbereitungsprocedere. Welche Maßnahmen und Systeme hierfür sinnvoll eingesetzt werden können, um den Anforderungen an eine optimale Praxishygiene gerecht zu werden, hat Hygiene-Expertin Iris Wälter-Bergob nachfolgend zusammengefasst. ... mehr


 
Der DAC Universal.
Der DAC Universal. Der DAC Universal.
14.09.2017
Hygiene


Schnelle und sichere Hygieneabläufe mit dem DAC Universal

... mehr

Die Hygiene in Zahnarztpraxen (aber auch in Arztpraxen und Krankenhäusern) steht im öffentlichen Fokus. Exzellente Hygiene ist eine Basisanforderung. Sie wird vom Patienten erwartet und ist Aushängeschild einer gut geführten Praxis. Es ist also klug, sich als Zahnarzt mit den vielfältigen hygienischen Anforderungen zu befassen und sie in sinnvoller Weise einzusetzen, weiß Dr. Holger Scheller zu berichten, der sich im letzten Jahr mit eigener Praxis in Weinheim a.d. Bergstraße niedergelassen hat. ... mehr


 
Die Saniswiss AG, ein HealthTech Biotechnologie-Unternehmen in Genf.
Die Saniswiss AG, ein HealthTech Biotechnologie-Unternehmen in Genf. Die Saniswiss AG, ein HealthTech Biotechnologie-Unternehmen in Genf.
10.04.2017
Hygiene


Wirksame Desinfektionsmittel auf ökologischer Basis

... mehr

Die meisten Desinfektionsmittel, die derzeit in medizinischen Bereichen zur Bekämpfung von Mikroorganismen eingesetzt werden, verstärken Umweltprobleme und Gefahren für die Gesundheit der Menschen. ... mehr


 
15.09.2016
Hygiene


Professionell recycelte Amalgamabscheider-Behälter: Einmalprodukt kann mehrfach verwendet werden

... mehr

Das Mehrwegverfahren des Bielefelder Unternehmens medentex hat sich als nachhaltiges Entsorgungskonzept etabliert. ... mehr


 
15.09.2016
Hygiene


Praxisbegehung: Mythos oder verbindliche Realität

... mehr

Bedingt durch spezifische Behandlungssituationen und die damit verbundenen Risiken, wird den Anforderungen an die Hygiene in der Zahnarztpraxis eine immer größere Bedeutung beigemessen. Das Ziel einer einwandfreien Hygienekette ist dabei zunächst so eindeutig wie simpel: Krankheiten vorbeugen, Infektionen vermeiden, Übertragungswege erkennen und eliminieren. Bei genauerer Betrachtung jedoch wird schnell klar, dass dieses Thema sehr viel komplexer ist. ... mehr


 
Olympiade 2016 in Rio: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen.
Olympiade 2016 in Rio: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen. Olympiade 2016 in Rio: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen.
15.09.2016
Hygiene


Biofilme im Wasser: auch eine Gefahr in Zahnarztpraxen!?

... mehr

„Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen“ titelte ein Artikel bei Spiegel Online vom 15.08.2016. Dieses Algenwachstum trat in zwei Wasserbecken des Aquatics Centers anlässlich der Olympischen Spielen in Rio de Janeiro auf. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.