Anzeige
11.02.2020
Hygiene

IC Medical bietet Komplettlösung mit Thermodesinfektor, Servicepaket und Validierung

Mit Dreiklang zum Aufbruch in der maschinellen Aufbereitung

... mehr

IC Medical bringt einen neuen Thermodesinfektor an den Start. Dieser wird erstmals mit einem Dreiklang aus Gerät, umfangreichen Garantieleistungen und Validierungsservice angeboten. Dafür hält der württembergische Hygienespezialist mit Direktvertrieb sein bundesweites werkseigenes Servicenetz sowie die Zertifizierung als Validierungsservice vor. Mit „HYG 5“, so die Nummer Eins der HYG-Serie, setzt das Unternehmen vor allem auf Langlebigkeit. Dafür sorgen die neue Pumpentechnologie, das Wasserfüh ... mehr


 
01.10.2019
Hygiene


Einwegprodukte – die Dos and Don’ts

... mehr

In der Zahnmedizin ist Hygiene ein wichtiger und breit gefächerter Begriff. Hierunter fallen die manuelle oder maschinelle Aufbereitung von Medizinprodukten, die Infektionsprävention, die Flächendesinfektion und Händehygiene. Doch welche Anforderungen stellen die Hygienerichtlinien eigentlich an die zahnärztliche Prophylaxe? ... mehr


 
01.10.2019
Hygiene

Innovative Wasseraufbereitung für die Zahnarztpraxis

Wasser marsch – aber bitte ohne Keime!

... mehr

Vor 40 Jahren waren die Keimzahlen im Betriebswasser einer zahnärztlichen Behandlungseinheit meist kein Thema. Das hat sich in jüngster Zeit geändert – es ist wichtiger denn je. Verschiedene Wasseraufbereitungssysteme für die Zahnarztpraxis sind erhältlich. Das neue System „Hygowater“ mit einer besonderen Technik wurde aktuell auf der diesjährigen IDS von Dürr Dental vorgestellt. ... mehr


 
20.08.2019
Hygiene


Orotol® plus und MD 555 cleaner für die Desinfektion und Reinigung von Sauganlagen

... mehr

Jedes der beiden Konzentrate ist für sich genommen bereits hoch wirksam und ein äußerst effektives Mittel, um den Werterhalt von Sauganlagen zu sichern – doch im Duo sind sie einfach unschlagbar. Mit der Sommeraktion von Dürr Dental können Sie sich einen attraktiven Rabatt sichern. ... mehr


 
01.08.2019
Hygiene


Zahnzentrum spart mit Hygiene-Technologie-Konzept tausende Euro

... mehr

Zahnarzt Dr. Jan Martin Ebling, Zahnzentrum Emsland, hat das SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept von BLUE SAFETY im Einsatz. Dies entlastet nicht nur sein gesamtes Praxisteam, sondern auch seine 6 Einheiten und damit seinen Geldbeutel. Mehr als halbiert hat sich der Reparaturaufwand und er hat keine anfallenden Kosten für die Desinfektionsmittel mehr. Tausende Euro konnte er mit dem Wasserhygiene-Konzept der Münsteraner einsparen, wie er nachfolgend berichtet. ... mehr


Anzeige
31.07.2019
Hygiene


Sommerferienzeit ist Hochsaison für Biofilme: Hohe Temperaturen und Stillstand fördern Wasserverkeimung

... mehr

Die Temperaturen steigen, der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude wächst – doch Achtung: Sommerferienzeit ist Hochsaison für aquatische Biofilme in den Wasser führenden Systemen von zahnmedizinischen Einrichtungen. Schnell rächt sich die wohlverdiente Auszeit mit hohen Reparaturkosten und teuren Ausfallzeiten. Aber warum bildet sich eigentlich Biofilm und was macht ihn so gefährlich? ... mehr


 
29.07.2019
Hygiene

Flächendesinfektion und -reinigung

Das Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis

... mehr

Hygienisches Arbeiten ist für jeden, der in der Zahnmedizin tätig ist, eine Selbstverständlichkeit. Doch so klar die Vorstellungen von Sauberkeit und Hygiene im Prinzip auch sein mögen: Im Detail steckt manche Schwierigkeit, besonders wenn exakte Vorschriften und Richtlinien zu erfüllen sind. Nachfolgend wird aufgezeigt, was bei der Flächendesinfektion im klinischen Bereich der Praxis grundsätzlich zu beachten ist. ... mehr


 
28.06.2019
Hygiene


Kontinuierliche Betreuung sichert lückenlose Wasserhygiene

... mehr

Eine tägliche Zahnreinigung zur Entfernung des Biofilms sowie eine regelmäßige PZR dienen der Vorbeugung von Karies und Parodontose. In Wasser führenden Systemen versteckt sich der aquatische Bruder der Plaque; ohne Entfernung dieses Biofilms drohen ebenfalls Gefahren. Hier sichert ein umfassendes Hygienemanagement den Zahnmediziner nicht nur rechtlich, sondern auch mikrobiologisch und finanziell ab. Ein integraler Bestandteil dessen ist die Wasserhygiene. Das zeigt unter anderem der Rahmenhygieneplan ... mehr


Anzeige
09.04.2019
Hygiene


Saubere Leistung, Kleiner! Die neuen kompakten Thermodesinfektoren PWD 8531 und PWD 8532 von Miele

... mehr

Speziell für kleine Zahnarztpraxen mit geringem Instrumentenaufkommen bietet Miele neue Thermodesinfektoren: Als Auf- bzw. Untertisch-Variante oder freistehend platzierbar – je nach vorhandenem Platzangebot und gewünschter Ergonomie. ... mehr


 
08.04.2019
Hygiene


Hygiene in der Zahnarztpraxis: das „Düsseldorfer Modell“ für Infektionsschutz

... mehr

Die Ankündigung einer Praxisbegehung versetzt die meisten Praxisinhaber in Unruhe und stresst das Team. Alle, die am „Düsseldorfer Modell“ teilnehmen, können mit dem Thema „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ entspannter umgehen. Dieses Modell zur gesetzeskonformen Umsetzung von Hygieneanforderungen wurde vor 5 Jahren vom Gesundheitsamt Düsseldorf und der Zahnärztekammer Nordrhein ins Leben gerufen. Im Fokus: Austausch und Beratung für einen sinnvollen Infektionsschutz anstatt einseitiger Kontrol ... mehr