08.04.2020
Firmennachrichten


Flemming Dental bietet Gesichtsschutz an

... mehr

Zahnarztpraxen und Dentallabore haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen, gerade was Hygiene und Schutz des eigenen Teams anbelangt. Schutzausrüstung ist in diesen Tagen ein rares Gut und auch die Flemming Dental Gruppe ist sich ihrer Verantwortung bewusst, vorhandene Kapazitäten dahingehend einzusetzen.  ... mehr


 
03.04.2020
Hygiene


2 Meter Abstand – Plakat zum Ausdrucken für Praxen

... mehr

Zum Schutz vor dem Corona-Virus wird empfohlen, die Patienten darauf hinzuweisen,  einen sichtbaren Abstand zu anderen Menschen zu halten. ... mehr


 
24.03.2020
Hygiene


Aktuell: Hygiene in der Zahnarztpraxis

... mehr

In den deutschsprachigen, den Zahnarztpraxen zur Verfügung gestellten Fachjournalen finden sich in fast jeder Ausgabe Beiträge zu zahnärztlichen Hygieneaspekten. Was ist die Triebfeder dafür? Tatsächlich sind in den letzten Jahren nur wenige neue, deutschlandweit verbindliche oder zumindest orientierende Vorgaben zur fachspezifischen Hygiene erschienen. Auch die Zahl wirklich neuer Techniken oder Materialien zur täglichen Hygienepraxis ist überschaubar, wenn nicht sogar prinzipiell diskutabel. Sich ... mehr


 
23.03.2020
Hygiene

Interview mit Marc Diederich, Dürr Dental anlässlich der Corona-Krise

Sind Desinfektionsmittel für Praxen und Labore derzeit noch lieferbar?

... mehr

Um die Versorgung von Zahnarztpraxen und Laboren sicherzustellen, haben deutsche Desinfektionsmittel-Hersteller ihre Produktion auf maximale Kapazität hochgefahren, um den gestiegenen Bedarf zu decken. Das teilte der Verband der Deutschen Dental-Industrie jüngst in einer Pressemeldung mit. Die Dentalindustrie beobachtet derzeit mit wachsamen Augen die Lieferketten von Rohstoffen und Vorprodukten, um die eigene Produktion zu sichern.  ... mehr


 
12.03.2020
Hygiene


Wasserhygiene: behördlichen Stilllegungen vorbeugen

... mehr

In Zahnarztpraxen und Kliniken nehmen die Fälle von Kontaminationen mit Wasserkeimen wie Legionellen bundesweit signifikant zu. Infolgedessen kämpfen Praxisinhaber immer wieder mit teuren Betriebsausfällen aufgrund mikrobiell bedingter Praxisschließungen zugunsten der Gefahrenabwehr und Infektionsprävention. Gleichzeitig steigen die Zahlen der Begehungen seitens der Gesundheitsämter und Behörden – allen voran in Bayern, wo die verschärften Kontrollen ab April beginnen. Ein Schwerpunkt dabei: die ... mehr


 
28.02.2020
Hygiene


Behördliche Praxisbegehung: Die Top 10 der Mängelliste

... mehr

Das Thema „Hygiene in der Praxis und Zahnarztpraxis“ ist derzeit aktueller denn je. Die RKI-Richtlinien, die Empfehlungen der KRINKO/BfArM, die MPBetreibV und weitere Regelungen tragen dazu bei, dass das Hygienemanagement im Praxisalltag eine Herausforderung darstellt. Diese Richtlinien und Empfehlungen haben Gesetzescharakter und sind unbedingt einzuhalten. Welche Hygienemängel bei behördlichen Praxisbegehungen sehr oft auftreten, zeigt Hygieneberaterin Viola Milde nachstehend auf und gibt Ratschlà ... mehr


 
27.02.2020
Hygiene


Das RKI informiert über das Coronavirus

... mehr

Die Krankheit, die durch das neuartige Coronavirus verursacht wird, heißt jetzt, nach Beschluss der WHO "COVID-19"; das verursachende Coranavirus selbst soll ab jetzt SARS-CoV-2 heißen.  ... mehr


Anzeige
11.02.2020
Hygiene

IC Medical bietet Komplettlösung mit Thermodesinfektor, Servicepaket und Validierung

Mit Dreiklang zum Aufbruch in der maschinellen Aufbereitung

... mehr

IC Medical bringt einen neuen Thermodesinfektor an den Start. Dieser wird erstmals mit einem Dreiklang aus Gerät, umfangreichen Garantieleistungen und Validierungsservice angeboten. Dafür hält der württembergische Hygienespezialist mit Direktvertrieb sein bundesweites werkseigenes Servicenetz sowie die Zertifizierung als Validierungsservice vor. Mit „HYG 5“, so die Nummer Eins der HYG-Serie, setzt das Unternehmen vor allem auf Langlebigkeit. Dafür sorgen die neue Pumpentechnologie, das Wasserfüh ... mehr


 
01.10.2019
Hygiene


Einwegprodukte – die Dos and Don’ts

... mehr

In der Zahnmedizin ist Hygiene ein wichtiger und breit gefächerter Begriff. Hierunter fallen die manuelle oder maschinelle Aufbereitung von Medizinprodukten, die Infektionsprävention, die Flächendesinfektion und Händehygiene. Doch welche Anforderungen stellen die Hygienerichtlinien eigentlich an die zahnärztliche Prophylaxe? ... mehr


 
01.10.2019
Hygiene

Innovative Wasseraufbereitung für die Zahnarztpraxis

Wasser marsch – aber bitte ohne Keime!

... mehr

Vor 40 Jahren waren die Keimzahlen im Betriebswasser einer zahnärztlichen Behandlungseinheit meist kein Thema. Das hat sich in jüngster Zeit geändert – es ist wichtiger denn je. Verschiedene Wasseraufbereitungssysteme für die Zahnarztpraxis sind erhältlich. Das neue System „Hygowater“ mit einer besonderen Technik wurde aktuell auf der diesjährigen IDS von Dürr Dental vorgestellt. ... mehr