Anzeige
29.09.2021
Hygiene


#Hygieneheores zusammen für mehr Praxiserfolg

... mehr

Hygiene ist der zweitwichtigste Faktor, wenn es um die Entscheidungsfindung von Patient:innen für eine Praxis geht [1]. Aus gutem Grund: in einer Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) äußerten 70 Prozent der 1.000 Befragten, dass sie mehr Angst vor einer nosokomialen Infektion haben als vor einem Behandlungsfehler [2]. ... mehr


Anzeige
09.09.2021
Hygiene


Praxisumsatz steigern durch sichtbare Hygiene

... mehr

Endlich! Wenn auch etwas verspätet, öffnet die IDS vom 22. bis zum 25. September die Pforten zu den neusten Innovationen der Zahnmedizin. BLUE SAFETY informiert in der Innovationshalle 2.2 am Messestand A30 und B31 über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Trinkwasserhygiene für zahnmedizinische Einrichtungen. Nutzen Sie die Chance für einen Beratungstermin mit den Wasserexperten und finden Sie die ganzheitliche Lösung für Ihre Praxis. ... mehr


Anzeige
10.08.2021
Hygiene

Niedrige Instandhaltungskosten und optimale Trinkwasserqualität

Sorgenfrei im Praxisalltag durch Trinkwasserhygiene

... mehr

Die Unsicherheiten um die Qualität des Trinkwassers in der Praxis und die fortlaufenden Reparaturkosten aufgrund von Verschlammung waren für Dr. Berit Penzel 2015 der Anstoß, sich nach einer ganzheitlichen Trinkwasserhygiene-Lösung umzusehen. Bei den Münsteraner Wasserexperten fand sie, mit dem Rundum-Service des SAFEWATER Hygiene-Technologie-Systems, das perfekte Konzept für sich und ihr Team. ... mehr


Anzeige
07.07.2021
Hygiene


Ihre Praxis? Alles andere als keimfrei!

... mehr

Die Bildung von Aerosolen stellt ein klares Hygienerisiko dar. Und das nicht nur im direkten Kontakt mit Ihren Patientinnen und Patienten. Denn: Die Keimbelastung ist unabhängig vom Abstand zur Aerosolquelle (Patientenmund). Bei der Verwendung von High-Speed-Instrumenten kam es in einer Studie von 2006 an allen Messpunkten im zahnärztlichen Behandlungsraum und auf den Gesichtsmasken der Behandler zu signifikanten Verunreinigungen (Rautemaa et al. 2006). ... mehr


Anzeige
01.07.2021
Hygiene

Hygiene in der Praxis weiterdenken

DEX:Fokus Hygiene von Pluradent

... mehr

Am 30. Juni startete Pluradent eine 3-teilige digitale Veranstaltungsreihe über den Hygienekreislauf in Zahnarztpraxen. In der ersten 90-minütigen DEX:Fokus Hygiene-Präsentation vertieften Experten und Spezialisten verschiedene Aspekte, um die Wissenslücken über die Hygiene zu schließen und Praxen auf ein noch höheres Level zu heben. Die folgenden kostenfreien 1,5-stündigen Veranstaltungen am 16. Juli und 11. August 2021 beginnen um 17 Uhr. Neben Impulsvorträgen gibt es auch eine Networking-Area ... mehr


Anzeige
04.05.2021
Hygiene


#Hygienevorbild: Dr. Marcel Janßen setzt mit ZMVZ hi.dent auf Wasserhygiene

... mehr

Seit gut 12 Monaten – genauer seit April 2020 – vertraut Dr. Marcel Janßen, Inhaber des ZMVZ hi.dent, in seinen vier Behandlungszimmern auf das ganzheitliche Wasserhygienesystem SAFEWATER. „Der Mehrwert für die Praxis ist ganz klar der präventive Gedanke, eben auch das Thema Wasserhygiene groß zu schreiben und im Hinblick auf den Sprühnebel im Behandlungszimmer top aufgestellt zu sein“, begründet Janßen seine Entscheidung. „Jeder, der ein gutes Hygienekonzept in der Praxis hat, braucht au ... mehr


 
13.04.2021
Firmennachrichten

Infektionsschutz und Biofilmkontrolle

Was leisten Mundspüllösungen?

... mehr

Experten aus Medizin und Zahnmedizin diskutierten die aktuelle Evidenz antiseptischer Wirkstoffe sowie die Wirkstoffkombination aus 0,05 % CHX und 0,05% CPC (PERIO·AID Active Control). Publikation jetzt anfordern. Update zu Mundspüllösungen in der neuen Fassung der Living Guideline „Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern“  ... mehr


Anzeige
12.04.2021
Prophylaxe

Ultraleicht, ergonomisch, präzise

Bliss – die nächste Generation der Handinstrumente

... mehr

Mit der neuen Generation von Handinstrumenten, Bliss – von und für Zahnärzte entwickelt –, haben Anwender es selbst in der Hand, Instrumente zu wählen, die exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – und das für zahnmedizinische Verfahren jeder Art: von Diagnostik und Prophylaxe über Restauration und Parodontologie bis Endodontie. ... mehr


Anzeige
12.04.2021
Hygiene


Kostenfalle neue Dentaleinheit – das verrät Ihnen vor dem Kauf niemand

... mehr

Die neue Dentaleinheit – der ganze Stolz von Praxisinhabern und vor allem eine teure Investition von 40.000 bis 60.000 Euro. Für das Geld soll sie lange im Einsatz und zahlreichen Patienten dienlich sein. Doch was selten jemand vor dem Kauf verrät: Über die nächsten zehn Jahre wird die Behandlungseinheit noch einmal bis zu 60.000 Euro an Betriebskosten verschlingen. Neben dem Nachkauf der Betriebsmittel sind dies vor allem Reparatur- und Wartungskosten. ... mehr


 
08.04.2021
Firmennachrichten

Verbesserte Infektionskontrolle durch wirksame Lufthygiene-Systeme

Henry Schein Dental erweitert Portfolio seiner Lufthygiene-Systeme um OurAir-Geräte von MANN+HUMMEL

... mehr

Henry Schein Dental Deutschland erweitert sein Produktportfolio an leistungsstarken Lufthygiene-Systemen um 2 stationäre und 1 mobilen Hochleistungsraumluftreiniger des Filtrationsexperten MANN+HUMMEL. Die kompakten Luftreinigungssysteme sind ideal für Behandlungs- und Warteräume in der Zahnarztpraxis oder auch im Praxislabor mit Flächen von ca. 40 m² bis 200 m². 
... mehr