INTERVIEW
19.09.2018
Endodontie


Der einzige Rosenbohrer aus Keramik – K1SM

... mehr

Keramik findet aufgrund ihrer großartigen Charakteristik vielfältigen Einsatz. Nicht nur in der Orthopädie, der Elektrotechnik oder in der Chemie wird der Werkstoff eingesetzt, auch im zahnmedizinischen Bereich wird Keramik erfolgreich für Wurzelstifte, für Implantate und Zahnersatz verwendet. Auch Komet startete bereits 1995 mit der Produktion diverser Instrumente aus verschiedenen keramischen Werkstoffen, darunter der weltweit einzige Rosenbohrer aus Keramik – der K1SM. Der weiße Werkstoff verle ... mehr


Advertorial
20.08.2018
Endodontie


Endo-Behandlung und Patientenanamnese lückenlos und bequem dokumentieren

... mehr

Unentbehrlich und bewährt gilt das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.PRO als digitaler Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Das neue, voll kompatible CGM Z1.PRO Endomodul gewährleistet die lückenlose und damit sowohl rechtssichere als auch gesetzeskonforme Dokumentation aller Einzelschritte der anspruchsvollen endodontischen Therapie. ... mehr


 
17.05.2018
Endodontie


Die gesamte endodontisch-restaurative Behandlung im Blick – für deutlich höhere klinische Erfolgschancen

... mehr

Der endodontische Eingriff ist mit der Füllung des Wurzelkanals nicht abgeschlossen. Erst die zuverlässige koronale Versorgung markiert den wahren Schlusspunkt der Behandlung. Dr. Markus Kopp beschreibt das Behandlungskonzept R2C von Dentsply Sirona und beleuchtet sowohl wissenschaftliche Hintergründe als auch essenzielle Entscheidungsprozesse in der endodontisch-restaurativen Therapie. ... mehr


 
15.05.2018
Endodontie


Eine Feile für alles – Wunsch oder Wirklichkeit?

... mehr

Die Aufbereitung von Wurzelkanälen mit nur einer Feile – geht das wirklich? Eine wachsende Zahl von Systemen verschiedener Hersteller suggeriert das zumindest. Wo aber sind die Grenzen? Wie wende ich diese Systeme richtig an und was muss ich wissen, um die Tücken erfolgreich zu meistern? Der Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen verschiedener Hersteller und zeigt auf, wie man die Klippen der Single-File-Wurzelkanalaufbereitung umschiffen kann und den Limitationen begegnet. ... mehr


 
14.05.2018
Allgemeine Zahnheilkunde

Teil 2: Aspekte der ganzheitlichen Zahnmedizin

Sportzahnmedizin – Eine neue Fachdisziplin etabliert sich

... mehr

Seit Kurzem können sich interessierte Zahnärzte in Deutschland zum Sportzahnmediziner („teamdentist“) fortbilden. Zuvor war dieser Fachbereich nur in Amerika etabliert. In diesem zweiteiligen Beitrag beleuchtet der Autor, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für den Sportzahnmediziner bedeutend sind. Während in Teil 1 die Akutbetreuung im Fokus stand, geht Teil 2 auf die zahnärztliche Behandlung im Vorfeld von Wettkämpfen unter ganzheitlichen Gesichtspunkten ein. ... mehr


 
01.03.2018
Endodontie

R2C – The Root to Crown Solution

Dentsply Sirona vereint „Endo“ und „Post-Endo“ zum integrierten Therapiekonzept

... mehr

Bei endodontischen Behandlungen geht es nicht nur um die Aufbereitung, Reinigung und Füllung von Wurzelkanälen. Auch die Qualität der koronalen Restauration ist entscheidend für den endodontischen Gesamterfolg. Konsequenterweise bündelt Dentsply Sirona nun den kompletten Behandlungsprozess unter der Marke R2C (The Root to Crown Solution). Der Zahnarzt kann sich damit auf die Diagnose und die Auswahl der besten Therapieoption konzentrieren. ... mehr


Interview
31.01.2018
Endodontie


Reziproke Aufbereitung im endodontischen Praxisalltag

... mehr

Die Aufbereitung gekrümmter Wurzelkanäle mittels steifer und unflexibler endodontischer Feilen kann die Behandlung erschweren und zu unerwünschten Komplikationen führen. Mit der neu entwickelten RECIPROC blue-Feilengeneration ist dem Unternehmen VDW in der Endodontologie ein wichtiger Durchbruch gelungen. Durch ein innovatives Produktionsverfahren sind die RECIPROC blue-Feilen besonders flexibel und besitzen ein geringeres Frakturrisiko als herkömmliche Feilen. Dr. Sergiu Nicola, ein führender Endod ... mehr


 
Die 8-jährige Delfinkuh mit Namen Dumisa litt unter einem allgemeinen Abrieb der Zähne.
Die 8-jährige Delfinkuh mit Namen Dumisa litt unter einem allgemeinen Abrieb der Zähne. Die 8-jährige Delfinkuh mit Namen Dumisa litt unter einem allgemeinen Abrieb der Zähne.
19.12.2017
Endodontie

Erfolgreicher Verlauf mit Produkten von Dentsply Sirona

Delfin erhält eine Wurzelkanalbehandlung

... mehr

Das Gebiss von Tieren zu erhalten ist für so grundlegende Bedürfnisse wie die Nahrungsaufnahme, aber auch für die Selbstverteidigung von entscheidender Bedeutung, und eine Wurzelbehandlung kann dabei helfen, möglicherweise lebensbedrohliche Infektionen zu vermeiden. Unter Einsatz modernster Technologie werden heutzutage auch zahnmedizinische Behandlungen an Tieren durchgeführt. ... mehr


 
13.12.2017
Interview


Bewährt seit 10 Jahren – der Rosenbohrer K1SM

... mehr

Der Dental Summer Ende Juni 2017 am Timmendorfer Strand (Internationale Fortbildung GmbH) ergab mit einem umfassenden Vortrags- und Workshopangebot zum 8. Mal die Schnittstelle zwischen Universität und Praxis. Raum für Gespräche boten die Dentalausstellung und die geselligen Rahmenaktivitäten – und nur in solch einem inspirierenden Setting, eine Handbreit vom Ostsee-Strand entfernt, kann es sich ergeben, dass ein Vollblut-Prothetiker wie Uwe Diedrichs sein Faible für ein Kons-Instrument zugibt, das ... mehr


 
Endodontische Revision.
Endodontische Revision. Endodontische Revision.
22.11.2017
Endodontie


Nichtchirurgische Revisionsbehandlung

... mehr

Mithilfe moderner Technik und Hilfsmittel ist es möglich, die Erfolgsrate endodontischer Revisionen zu erhöhen. Im vorliegenden Beitrag wird an zwei Behandlungsfällen aufgezeigt, wie mit dem neuen Revisionsfeilensystem Endo ReStart von Komet Dental Obturationsmaterial effektiv und sicher aus dem Wurzelkanal entfernt werden kann. ... mehr