Die Aufbereitung von Wurzelkanälen mit nur einer Feile – geht das wirklich? Eine wachsende Zahl von Systemen verschiedener Hersteller suggeriert das zumindest. Wo aber sind die Grenzen? Wie wende ich diese Systeme richtig an und was muss ich wissen, um die Tücken erfolgreich zu meistern? Der Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen verschiedener Hersteller und zeigt auf, wie man die Klippen der Single-File-Wurzelkanalaufbereitung umschiffen kann und den Limitationen begegnet. ... mehr
Seit Kurzem können sich interessierte Zahnärzte in Deutschland zum Sportzahnmediziner („teamdentist“) fortbilden. Zuvor war dieser Fachbereich nur in Amerika etabliert. In diesem zweiteiligen Beitrag beleuchtet der Autor, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für den Sportzahnmediziner bedeutend sind. Während in Teil 1 die Akutbetreuung im Fokus stand, geht Teil 2 auf die zahnärztliche Behandlung im Vorfeld von Wettkämpfen unter ganzheitlichen Gesichtspunkten ein. ... mehr
Bei endodontischen Behandlungen geht es nicht nur um die Aufbereitung, Reinigung und Füllung von Wurzelkanälen. Auch die Qualität der koronalen Restauration ist entscheidend für den endodontischen Gesamterfolg. Konsequenterweise bündelt Dentsply Sirona nun den kompletten Behandlungsprozess unter der Marke R2C (The Root to Crown Solution). Der Zahnarzt kann sich damit auf die Diagnose und die Auswahl der besten Therapieoption konzentrieren. ... mehr
Die Aufbereitung gekrümmter Wurzelkanäle mittels steifer und unflexibler endodontischer Feilen kann die Behandlung erschweren und zu unerwünschten Komplikationen führen. Mit der neu entwickelten RECIPROC blue-Feilengeneration ist dem Unternehmen VDW in der Endodontologie ein wichtiger Durchbruch gelungen. Durch ein innovatives Produktionsverfahren sind die RECIPROC blue-Feilen besonders flexibel und besitzen ein geringeres Frakturrisiko als herkömmliche Feilen. Dr. Sergiu Nicola, ein führender Endod ... mehr
Die 8-jährige Delfinkuh mit Namen Dumisa litt unter einem allgemeinen Abrieb der Zähne.
Die 8-jährige Delfinkuh mit Namen Dumisa litt unter einem allgemeinen Abrieb der Zähne.
19.12.2017
Endodontie
Erfolgreicher Verlauf mit Produkten von Dentsply Sirona
Das Gebiss von Tieren zu erhalten ist für so grundlegende Bedürfnisse wie die Nahrungsaufnahme, aber auch für die Selbstverteidigung von entscheidender Bedeutung, und eine Wurzelbehandlung kann dabei helfen, möglicherweise lebensbedrohliche Infektionen zu vermeiden. Unter Einsatz modernster Technologie werden heutzutage auch zahnmedizinische Behandlungen an Tieren durchgeführt. ... mehr
Der Dental Summer Ende Juni 2017 am Timmendorfer Strand (Internationale Fortbildung GmbH) ergab mit einem umfassenden Vortrags- und Workshopangebot zum 8. Mal die Schnittstelle zwischen Universität und Praxis. Raum für Gespräche boten die Dentalausstellung und die geselligen Rahmenaktivitäten – und nur in solch einem inspirierenden Setting, eine Handbreit vom Ostsee-Strand entfernt, kann es sich ergeben, dass ein Vollblut-Prothetiker wie Uwe Diedrichs sein Faible für ein Kons-Instrument zugibt, das ... mehr
Mithilfe moderner Technik und Hilfsmittel ist es möglich, die Erfolgsrate endodontischer Revisionen zu erhöhen. Im vorliegenden Beitrag wird an zwei Behandlungsfällen aufgezeigt, wie mit dem neuen Revisionsfeilensystem Endo ReStart von Komet Dental Obturationsmaterial effektiv und sicher aus dem Wurzelkanal entfernt werden kann. ... mehr
In der Endodontie streben Zahnärzte nach Ergebnissen, die einfach, sicher und vorhersehbar sind. Obwohl bei allen Phasen der endodontischen Behandlung bedeutende Erfolge erzielt wurden, ist die effektive Desinfektion der Wurzelkanäle immer noch eine Herausforderung – auch deshalb, weil nicht entferntes Pulpagewebe verhindert, dass die Infektion abklingt. ... mehr
Die Endodontie hat sich durch die Einführung neuer Materialien, Instrumente und Techniken permanent weiterentwickelt. Heutzutage stehen für eine schnelle und sichere Aufbereitung von Wurzelkanälen moderne Endodontiesysteme zur Verfügung, die u. a. mit Sicherheitsfunktionen wie OTR (Optimum Torque Reverse) oder sogar OGP (Optimum Glide Path) ausgestattet sind, um eine Behandlung erfolgreicher durchzuführen. Dr. Sebastian Riedel arbeitet mit dem DentaPort ZX Set OTR und dem TriAuto ZX2 von Morita und z ... mehr
Eine 3D-Darstellung aller Wurzelkanäle des betroffenen Zahns und ihrer genauen Verläufe erleichtert die Behandlungsplanung.Eine 3D-Darstellung aller Wurzelkanäle des betroffenen Zahns und ihrer genauen Verläufe erleichtert die Behandlungsplanung.
Die 3D Endo-Software von Dentsply Sirona ist eine DVT-basierte Software zur Verbesserung der Planung und des Workflows bei endodontischen Behandlungen. Wie der Behandler sich ihre Vorteile zunutze machen kann, wird im Folgenden Schritt für Schritt dargestellt. ... mehr
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „TrioClear – Aligner online & unlimited“ von Permadental am 14.09.2022 von 14:00–15:00 Uhr alles über die neuen und innovativen Möglichkeiten aus der Welt der Aligner.