10.03.2020
Digitale Praxis
„First take“ ohne Ecken und Kanten
... mehr
Im Tonstudio haftet der ersten Aufnahme, dem sogenannten „First take“, etwas Magisches an. Mancher Musiker ist gemäß dem Ausspruch „First take, best take“ sogar davon überzeugt, auf Anhieb das optimale Ergebnis liefern zu können – auch wenn in der Regel noch zahlreiche weitere Aufnahmen folgen. ... mehr
28.02.2020
Digitale Praxis
Das Dynamische Digitale Modell
Die Diagnostik mit Intraoralscanner
... mehr
Auf dem letztjährigen Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt am Main hat Dr. Bernd Reiss über „Das Dynamische Digitale Modell (DDM) im Praxisalltag“ referiert. Nachfolgend ist das Wichtigste in Kürze zusammengefasst. ... mehr
24.02.2020
Firmennachrichten
Digitales Versorgungsgesetz bietet Dentavenir Rahmenbedingungen
Innovative Zahnspangen aus dem 3D-Drucker
... mehr
Die Frage, wie Innovationen in die GKV kommen, wird im Zuge der Digitalisierung intensiv diskutiert. Über das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) hat das Gesundheitsministerium hier die Möglichkeiten erweitert: Die sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen werden im Fast-Track-Verfahren über das BfarM zugelassen, der Innovationsfonds wird weitergeführt und der Spielraum für Selektivverträge wird weiter gefasst. Diese Chance hat die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse genutzt: Sie hat ihren ersten Vertr ... mehr
05.02.2020
Digitale Praxis
Die Denton Systems GmbH setzt auf DRACOON
DSGVO-konforme Verfügbarkeit von sensiblen Patientendaten
... mehr
Die Denton Systems GmbH aus Potsdam bietet ein lebensbegleitendes Dentalkonzept an. Dies sieht vor, dass das komplette Gebisssystem eines Patienten digital „eingefroren“ werden kann. Somit ist über viele Jahre später eine völlig orts-, zeit- und zahnreihenunabhängige Rekonstruktion der eigenen, gesunden Gebisssituation möglich. ... mehr
10.01.2020
Digitale Praxis
Das Dynamische Digitale Modell
Die Diagnostik mit Intraoralscanner
... mehr
Auf dem letztjährigen Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt am Main hat Dr. Bernd Reiss über „Das Dynamische Digitale Modell (DDM) im Praxisalltag“ referiert. Nachfolgend ist das Wichtigste in Kürze zusammengefasst. ... mehr
11.12.2019
Digitale Praxis
Additiv fertigen und Behandlungszeit verringern
3D-Druck in der Zahnarztpraxis
... mehr
Als eine der spannendsten Technologien der letzten Jahre hat der 3D-Druck in vielen verschiedenen Branchen enorme Potenziale aufgezeigt. Auch in der Zahnmedizin sind moderne 3D-Drucker auf dem Markt, die speziell für den Einsatz in der Zahnarztpraxis entwickelt wurden. So bietet beispielsweise Planmeca mit dem Creo C5 eine einfache und zuverlässige Lösung für den schnellen, sicheren und präzisen 3D-Druck am Patientenstuhl. ... mehr
03.12.2019
Digitale Praxis
iTero Element 5D-Bildgebungssystem – komplett digitaler Workflow
... mehr
Das neue iTero Element 5D-Bildgebungssystem erweitert das iTero Portfolio um leistungsstarke Visualisierungs-Funktionen und bietet einen umfassenden Ansatz für klinische Anwendungen, Workflows und Benutzererfahrung. Wie sich der Intraoralscanner im Praxiseinsatz bewährt, zeigt der Bericht von Dr. Tim Nolting, Freudenberg. ... mehr
02.12.2019
Digitale Praxis
Gründungsversammlung des Arbeitskreises AIDM
... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ist um einen Arbeitskreis reicher: Im Rahmen des Kongresses zum Deutschen Zahnärztetag fand die Gründungsversammlung des Arbeitskreises „Artificial Intelligence in Dental Medicine“ (AIDM) statt. ... mehr
22.10.2019
Digitale Praxis
Veränderte Rahmenbedingungen erfordern fortschrittlichste Lösungen
... mehr
LinuDent.Royal erledigt alle Anforderungen des täglichen Praxisalltags und bringt das entscheidende Plus an Ergonomie und Übersichtlichkeit. Eine nachhaltige Praxisentlastung stellen die neuen Funktionen rund um die Online-Terminvereinbarung und das Behandlungsmanagement – für eine zielführende und nachhaltige Patientenberatung – dar. ... mehr