05.02.2019
Digitale Praxis
Datensicherheit im Zuge der Digitalisierung
... mehr
Unlängst ergab sich die Frage, wer denn dafür haftet, wenn der Zahnarztroboter einmal falsch behandeln würde. Immer öfter liest man z.B. über selbstfahrende Autos oder Paket-Drohnen, nicht unter der Rubrik Science-Fiction oder Zukunftsmusik, sondern unter der Rubrik Digitalisierung. Überdenkt man den Praxiswert dieser Berichte, so zeigt sich, dass diese Themen mit der Realität, dem heute, hier und jetzt nicht nichts zu tun haben. ... mehr
30.01.2019
Digitale Praxis
Visualisierungstools verbessern Patientenakzeptanz
... mehr
Patienten, denen eine digitale 3D-Simulation ihres Behandlungsplans gezeigt wurde, stimmen häufiger dem von ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden vorgeschlagenen Behandlungsplan zu – dies ergab eine von Align Technology, Hersteller des Invisalign Systems und der iTero Intraoralscanner, kürzlich durchgeführte Umfrage [1]. ... mehr
28.01.2019
Digitale Praxis
Revolutionär in der Technologie, einfach in der Anwendung
... mehr
Zahnärzte und Zahntechniker haben sehr konkrete Vorstellungen davon, auf welche Weise sie ihre Patienten optimal versorgen möchten. Dentsply Sirona wird auf der IDS 2019 (12.–16. März) Technologien und Lösungen präsentieren, die exakt auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind und die zahnmedizinische Behandlung auf eine neue Qualitätsstufe heben. Bekannte Abläufe werden vereinfacht, die Patientenkommunikation verbessert und dabei der klinische und wirtschaftliche Erfolg von Praxis und Labor siche ... mehr
22.01.2019
Digitale Praxis
Strategisches Management digitaler Daten in der Zahnarztpraxis
... mehr
Der vorliegende Beitrag soll weder als ein Räsonieren gegen die auch zahnärztlichen Leistungserbringern aufoktroyierten Telematikinfrastruktur-Zwänge, noch als ein Wortreden der vollumfänglichen, absolut alle Bereiche umfassenden Digitalisierung von Praxen verstanden werden. Er ist vielmehr dazu gedacht, Praxisinhaber und -inhaberinnen dazu aufzurufen, den gegenwärtigen oder anvisierten Einsatz digitaler Hardware und die damit verknüpfte Verwendung benötigter Software in ihren Praxen aufmerksam und ... mehr
19.11.2018
Digitale Praxis
Neue Telematik-Infrastruktur-Lösung entlastet die Praxen
... mehr
Die Umsetzung der im E-Health-Gesetz festgelegten Telematik-Infrastruktur (TI) stellt alle Praxen mit einem Sitz der Kassenärztlichen Vereinigung (KV-Sitz), seien es Ärzte, Therapeuten oder Psychologen, vor enorme Herausforderungen. Sie müssen die neuen, zugelassenen Kartenlesegeräte und Konnektoren kaufen, anschließen und mit der eigenen Praxissoftware und den Krankenkassen verbinden. Die IT-Unternehmen akquinet AG und Concat AG sind momentan die einzigen Anbieter, die die geforderte Anbindung der P ... mehr
13.11.2018
Digitale Praxis
Intraoralscanner cara TRIOS 3: Erstklassiges Scannen, einzigartiger Service
... mehr
Das Dentalunternehmen Kulzer bietet für digitale Abformungen mit cara TRIOS 3 einen kabellosen Intraoralscanner an, der die Mundraumsituation schnell, präzise und puderfrei erfasst. Das freut Patienten sowie Anwender gleichermaßen, denn das System kombiniert moderne Dentaltechnologie mit einem Service, der auf langjährige, fundierte Expertise baut. ... mehr
08.11.2018
Digitale Praxis
Langfristig sicherer Speicher für sensible Gesundheitsdaten
... mehr
Forscher der Technischen Universität Darmstadt, die im Sonderforschungsbereich CROSSING der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammenarbeiten, haben gemeinsam mit japanischen und kanadischen Partnern einen technologischen Prototypen entwickelt, der eine jahrzehntelange sichere Speicherung sensibler Gesundheitsdaten gewährleisten soll. Das Ergebnis der Kooperation präsentierten sie soeben während einer Fachkonferenz in Peking, China. Das System geht in den nächsten Wochen in Japan in den Testbetrieb. ... mehr
22.10.2018
Digitale Praxis
Folgewirkung der Digitalisierung in der Zahnmedizin
... mehr
Eine digitale Revolution im Gesundheitswesen wird besonders in der technikaffinen Zahnmedizin gerne zugelassen. Fortgeschrittene Techniken können den Praxisalltag verbessern und erleichtern. Doch die Geschwindigkeit der Entwicklungen macht viele Arbeitskräfte bereits überflüssig. Der Autor diskutiert die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und betrachtet ihre rechtlichen und ethischen Implikationen. Er hinterfragt die möglichen technischen Entwicklungen der Zukunft und die aus ihnen resultierenden ... mehr
01.10.2018
Digitale Praxis
Neue Softwareversion für Sidexis 4 V 4.3 und Update des Orthophos SL
... mehr
Dentsply Sirona hat Updates für 2 Bildgebungssysteme herausgebracht: die Bildgebungssoftware Sidexis 4 und die Software des Flaggschiffs der extraoralen Bildgebung, Orthophos SL. Zahnarztpraxen und Zahnkliniken profitieren nun vom Gesamtpaket an Funktionen, die sich gegenseitig ergänzen. Mit den neuen Besonderheiten tragen die Updates den praxisbezogenen Bedürfnissen z.B. im Hinblick auf eine optimierte Leistungsfähigkeit und eine verbesserte Bildqualität vollumfänglich Rechnung. ... mehr