09.08.2019
Digitale Praxis
Die Zukunft der Zahntechnik ist digital
... mehr
Die Digitalisierung ist in der Zahntechnik schon länger präsent und rasant wird sie sich weiterentwickeln. ZTM Thomas Riehl zeigt aus seiner Sicht die Veränderungen für die Labore und für die Zahnärzte auf und stellt u.a. auch ein Szenarium vor, was der technische Fortschritt noch mit sich bringen könnte. ... mehr
08.08.2019
Digitale Praxis
Meine ersten Schritte hin zur digitalen Praxis
... mehr
Die Digitalisierung schreitet permanent voran, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich und jeder von uns geht anders damit um. Auch der Zahnarzt und Praxisinhaber steht vor der Entscheidung, wenn nicht schon geschehen, wann und in welchem Ausmaß er den analogen Weg verlässt und den digitalen Weg beschreitet. Alexander Fischer, seit 2005 in eigener Zahnarztpraxis in Berlin niedergelassen und hauptsächlich implantologisch tätig, beschreibt nachfolgend seine ersten Schritte auf dem Weg hin zur ... mehr
Vorhersagbarer Behandlungserfolg: komplett digitaler Workflow für Implantationen
... mehr
Eine prothetisch orientierte Planung ist in der Implantologie inzwischen Standard. Die Bestimmung der optimalen Implantatposition erfolgt dabei mithilfe eines dreidimensionalen Röntgenbildes sowie einer digitalen Abformung des Kiefers. Für die sichere Umsetzung sorgt eine Bohrschablone. Dr. Martin Weber, Oralchirurg aus Darmstadt, beschreibt anhand einer Kasuistik den Einsatz von CEREC Guide 3, der neuen Bohrschablone von Dentsply Sirona. Unter Berücksichtigung einer idealisierten Prothetik können Imp ... mehr
25.07.2019
Digitale Praxis
Dentale Innovationen intelligent umgesetzt
... mehr
Carestream Dental steht für bessere Diagnosen, Arbeitsabläufe und Patientenversorgung in der Zahnmedizin: Software-Paket S für den CS 3600 Intraoralscanner vereint analogen Abdruck mit digitalem Scan; der Implantat-Assistent (PDIP) für prothetisch basierte Implantate kombiniert Röntgenbilder und Digitalabdruck – Datenexport an SMOP inklusive. Als Preisträger des Edison Award 2019 startet das Bildgebungssystem CS 9600 in die DVT-Zukunft. Bereits Realität ist sie im frisch renovierten Carestream De ... mehr
18.06.2019
Digitale Praxis
OP-Vorbereitung per App bald möglich?
... mehr
Ärzte und Patienten könnten künftig per App klären, ob und wann Medikamente abgesetzt werden müssen, die die Blutgerinnung beeinflussen. Die App-Nutzer sollen dabei zwischen einem Patienten- und einem Ärztemodus wählen können.
... mehr
15.05.2019
Digitale Praxis
Nach der IDS – Was ist neu am Markt der Intraoralscanner?
... mehr
In seinem ersten Artikel „Durchblick im Dschungel der Intraoralscanner“* hat Dr. Baresel die Vor- und Nachteile des intraoralen Scans aufgezeigt und die Faktoren bei einem Kauf erläutert. Nachfolgend geht er auf die Neuerungen bei den Intraoralscanner ein, welche auf der IDS den Messebesuchern präsentiert wurden. ... mehr
13.05.2019
Firmennachrichten
Dorothee Bär zu Besuch beim Telemedizin-Pionier Patientus
... mehr
Hoher Besuch beim Telemedizin-Pionier Patientus: Diese Woche stattete Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, dem Telemedizin-Pionier Patientus, Tochterunternehmen von Deutschlands größter Arztempfehlung jameda, einen Besuch im Berliner Büro ab und überzeugte sich selbst von der einfachen Handhabung der Videosprechstunde, mit welcher Patientus die Gesundheitsversorgung verbessern möchte. ... mehr
07.05.2019
Digitale Praxis
KaVo OP 3D – Röntgenkompetenz zum besten Preis
... mehr
Bei der Entwicklung des OP 3D wurde ein klares Ziel verfolgt: die Effizienz und Bedienerfreundlichkeit im Praxisalltag zu erhöhen. Dank des intuitiven Patientenpositionierungssystems und der übersichtlichen Benutzeroberfläche können Sie jetzt Scans besonders schnell durchführen. Auch die Bildgebungsprotokolle wurden für einen effizienteren Arbeitsablauf optimiert. ... mehr
26.04.2019
Digitale Praxis
Neu: Die smarte Arbeitszeitverwaltung von EVIDENT
... mehr
Mit der cleveren Arbeitszeitverwaltung erfassen Ihre Mitarbeiter Kommen und Gehen per Klick im EVIDENT Hauptfenster, und schon läuft die Uhr. Da in der Personalakte die Soll-Arbeitszeit jedes Mitarbeiters steht, lässt sich die Arbeitszeit so leicht ablesen. Der Mitarbeiter ist über seine aktuellen Soll- und Ist-Stunden jederzeit im Bilde. Er kann sich selbst verwalten und muss nicht den Verantwortlichen fragen. Check-out vergessen? Nachträglich lassen sich Fehleingaben korrigieren. Im Checkpoint sehen ... mehr
24.04.2019
Digitale Praxis
„Von Zahnarzt zu Zahnarzt.de“ bietet Erfahrungen aus erster Hand
... mehr
Die Möglichkeit, verlässliche Informationen über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme im Praxisalltag zu erhalten, kann für eine erfolgreiche Implementierung digitaler Technologien in der eigenen Praxis entscheidend sein.
Mit dem Launch der Online-Plattform vonZahnarztzuZahnarzt.de unterstützt Henry Schein Praxisinhaber bei diesen Investitionsentscheidungen. In dem neuen Portal können sich Interessenten mit Anwendern dentaler Technologien vernetzen und so bei Investitionen in neue ... mehr