DIGITALE PRODUKTE
23.08.2019
Digitale Praxis


Das Smart Home für die Praxis: VistaSoft Monitor von Dürr Dental

... mehr

Mit der neuen Softwarelösung VistaSoft Monitor bringt Dürr Dental das Smart Home in die Zahnarztpraxis: Intelligent, vorausschauend und stets den zuverlässigen Betrieb der Zahnarztpraxis im Blick. ... mehr


DIGITALE PRODUKTE
23.08.2019
Digitale Praxis


ConnectCase Center: Scandaten schnell und sicher versenden und verwalten

... mehr

Das bislang als Sirona Connect bekannte Portal zur Zusammenarbeit mit dem Labor wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt noch mehr Komfort und Flexibilität. Validierte Schnittstellen ermöglichen eine sichere Datenübertragung zu vielen wichtigen Partnern. ... mehr


PRODUKT-INNOVATIONEN
23.08.2019
Digitale Praxis


Besser aus einer Hand: Privatabrechnung und Bank

... mehr

Zahnarztpraxen stehen heutzutage vor vielen Herausforderungen. Eine davon ist die Digitalisierung in der Zahnarztpraxis, die finanziert werden will. Die mediserv Bank, bekannt als Abrechnungsdienstleister, ist auch ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Planung und Finanzierung von Investitionsvorhaben geht. ... mehr


DIGITALE KONSEQUENZEN
23.08.2019
Digitale Praxis


Digitalisierung: Nutzen, Evidenz und Ethik

... mehr

Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM) befasste sich auf seiner 20. Jahrestagung im März dieses Jahres in Berlin mit den Chancen und Herausforderungen, die die digitale Transformation für eine evidenzbasierte und patientenzentrierte Medizin bereithält. Die Fachgruppe der Zahnmediziner war mit mehreren Vorträgen vertreten und beleuchtete das Thema mit Fokus auf den CAD/CAM-Workflow und die digitale Diagnostik. ... mehr


 
23.08.2019
Digitale Praxis


Die Digitalisierung wird das Handeln bestimmen

... mehr

Mehrere Praxisumfragen bei niedergelassenen Zahnärzten, durchgeführt von der AG Keramik im Zeitraum 2015 bis 2017, ergaben, dass bereits 50% der Restaurationen computergestützt hergestellt werden. ... mehr


DIGITALE DIAGNOSTIK
23.08.2019
Digitale Praxis

Bildgebung in der zahnmedizinischen Diagnostik

Künstliche Intelligenz zur Bildanalyse in der Zahnmedizin – Wunsch oder Wirklichkeit?

... mehr

Bildgebende Diagnostik ist aus der Zahnmedizin nicht wegzudenken: Allein in Deutschland werden jedes Jahr ca. 55 Millionen zahnärztliche Röntgenbilder angefertigt; die Zahnmedizin fertigt mehr Röntgenbilder an als fast alle anderen medizinischen Disziplinen zusammen [12,2]. Dazu kommen weitere Bildgebungsverfahren wie Fotografie, intraorale Kameras oder dreidimensionale Scanner. In der Karies- und Parodontitisdiagnostik, der Endodontie, der Herstellung vor allem von keramischen Restaurationen und Zahne ... mehr


 
19.08.2019
Digitale Praxis


Intraoralscanner: Wie praxistauglich sind sie?

... mehr

Vielfältig ist heutzutage das Angebot an Intraoralscannern. Neben der alleinigen Scannerfunktion besitzen einige Geräte bereits Zusatzfunktionen, die dem Patienten das Behandlungsergebnis simulieren oder dem Zahntechniker zusätzliche Informationen für die Herstellung des Zahnersatzes geben. Für eine erfolgreiche Implementierung eines Intraoralscanners in den gesamten digitalen Praxisworkflow sind neben einem guten IT-Support mit einer entsprechenden Infrastruktur vor allem gute theoretische und prakt ... mehr


 
16.08.2019
Digitale Praxis


Modellscanner versus Intraoralscanner

... mehr

Dass sich Zahnarztpraxen und Dentallabore zusehends digitalisieren müssen, ist spätestens seit der diesjährigen IDS klar. Der digitale Workflow startet bei vielen Praxen bereits bei der Anamneseerhebung, indem die Patienten den Erhebungsbogen via Tablet im Wartezimmer ausfüllen. ... mehr


 
16.08.2019
Digitale Praxis


Funktion in Befundung und Behandlung

... mehr

Das Schwerpunktthema des 27. Masterkurses der Deutschen Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) vom 23. bis 25. Mai 2019 in Hamburg war gleich dem Titel des Artikels. Unter dem Leitgedanken „Cerec funktioniert“ stand insbesondere die Verzahnung einer dynamischen Okklusion sowie die dentofaziale Ästhetik im Fokus von rekonstruktiven Therapielösungen. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte der 3-tägigen Veranstaltung zusammengefasst. ... mehr


Anzeige
13.08.2019
Digitale Praxis


Terminchaos adé – Neuartige, hochintegrierte Terminplattform für Zahnarztpraxen

... mehr

Mit Hilfe des Web-Portals CLICKDOC der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) können Patienten ihren Wunschtermin komfortabel rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche über das Internetportal www.clickdoc.de, eine eigens entwickelte App oder die Website der Zahnarztpraxis anfragen. ... mehr