03.09.2019
Digitale Praxis
Szenarien der Digitalisierung
... mehr
Der Einsatz digitaler Technologien schreitet weiter voran und der Grad der Vernetzung digitaler Geräte steigt. In der zahnmedizinischen Versorgung ermöglicht die Digitalisierung komplett neue Verfahren und Methoden. Dies hat Veränderungen im Zusammenspiel von Patienten und allen an der zahnmedizinischen Versorgung Beteiligten zur Folge. Mögliche Szenarien der Digitalisierung von morgen wurden in einer Dentalmarktstudie zusammengestellt. ... mehr
03.09.2019
Digitale Praxis
CGM Z1.PRO Anamnesebogen-App
... mehr
Zahnarzt Robert Mühlig eröffnete in 2018 seine „White Spot Zahnarztpraxis“ im stilvollen Bismarckviertel in Krefeld nach vorausgegangener 3-jähriger Juniorpartnerschaft. ... mehr
03.09.2019
Digitale Praxis
Die Zukunft der Okklusionsprüfung ist digital
... mehr
Die Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG, einer der führenden Anbieter von Artikulations- und Okklusionsprüfmitteln, wird im September diesen Jahres während des „ADA FDI World Dental Congress“ in San Francisco mit dem „Cellerant Best of Class Technology Awards“ für das OccluSense®-System ausgezeichnet. Der Preis wird an Andre Bausch überreicht werden. ... mehr
03.09.2019
Digitale Praxis
Die All-in-One-Software für den digitalen Workflow
... mehr
Für eine große Zahl zahnärztlicher Praxen und Kliniken ist die Arbeit in weitgehend digitalisierten Workflows längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Eine entsprechend wichtige Rolle spielt vor diesem Hintergrund die Wahl der Diagnostik- und Bildverwaltungssoftware. Schließlich unterstützt sie, mit den richtigen Funktionen und Modulen ausgestattet, inzwischen nahezu alle Bereiche des digitalen Workflows. Wie sich eine solche Vielfalt mit einfachem Handling und echter Offenheit verbinden lässt, ... mehr
03.09.2019
Digitale Praxis
Flowlist – die smarte Checklisten-App
... mehr
Mit der flowlist-App von Spitta können Sie jetzt den Praxisworkflow und Ihre Praxisorganisation perfektioniert. Sie legen mit flowlist Arbeitsabläufe einfach als Checkliste an, sodass alle Mitarbeiter zukünftig schneller und fehlerfreier arbeiten können. ... mehr
28.08.2019
Digitale Praxis
Der Intraoralscanner – heutzutage ein Muss?!
... mehr
Die Digitalisierung in der Zahnmedizin und Zahntechnik war auf der IDS das Hauptthema und wird der Motor weiterer Produktentwicklungen bleiben. Man erfuhr, dass zahlreiche Firmen nunmehr einen Intraoralscanner in ihr Portfolio aufgenommen haben, sodass der Zahnarzt nicht mehr umhin kann, sich mit der digitalen Abformung zu beschäftigen. Aber immer noch sehen viele Zahnärzte die Notwendigkeit nicht, sich mit dieser Technik anzufreunden bzw. ihr gut funktionierendes System zu verlassen, um einen neuen Wor ... mehr