Anzeige
04.06.2019
Ästhetik


Aligner-Therapie – moderne Behandlungsmethode zur ästhetischen Frontzahnkorrektur

... mehr

Mittels der Aligner-Therapie ist es möglich, Lücken und Engstände sowie ästhetische Stellungsanomalien wie Zahnkippung und -drehung bei erwachsenen Patienten zu korrigieren. Zur Behandlung werden transparente Kunststoffschienen genutzt, welche die Zähne in mehreren Behandlungsschritten in die gewünschte Position bringen. Eine optimierte Zahnstellung verhilft nicht nur zu einem neuen Lächeln, sondern vermeidet auch Beschädigungen an den Zähnen: zu engstehende oder unbegradigte Zähne sind schwieri ... mehr


Anzeige
04.06.2019
Ästhetik


Passende Amalgam-Alternativen für jeden Patientenbedarf

... mehr

Amalgamfüllungen gehören in der Zahnmedizin immer mehr der Vergangenheit an. Dadurch rücken Lösungen in den Fokus, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anpassen lassen. Ist ein einfaches und schnelles Legen der Füllung gefordert? Stehen Abrasionsbeständigkeit und Polierbarkeit im Vordergrund? Oder soll ein stabilisierender Effekt der Füllung gewährleistet sein? Mit seinen drei Produktkategorien bietet GC ästhetische Lösungen, die die Erwartungen der Patienten erfüllen. ... mehr


 
22.05.2019
Ästhetik

Ein Update

Komposit-Schichttechnik: Gestaltung weißlich transluzenter Oberflächenstrukturen

... mehr

Die Gestaltung weißlicher Bereiche auf der Oberfläche einer Kompositrestauration stellt sich scheinbar als eine besondere Herausforderung dar. Sie ist jedoch recht einfach zu bewältigen, wenn ein passendes Material verwendet wird. Die Bemalung mit speziellen Malfarben gestaltet sich als schwierig, weil durch den Farbauftrag die Vermittlung einer Tiefenwirkung respektive der Dreidimensionalität fehlt. Hingegen wird dank der Weiterentwicklung heutiger Komposite, insbesondere der Flows und deren hoher Ab ... mehr


 
20.05.2019
Zahnerhaltung


Ein Füllungsmaterial, das Anwender begeistert

... mehr

Die Füllungstherapie nimmt im zahnärztlichen Praxisalltag einen erheblichen Teil der Arbeit ein. Seit vielen Jahren kommen dabei Composite-Versorgungen erfolgreich in den Standardkavitäten, wie zum Beispiel im Frontzahnbereich (Klassen III–V) und im Seitenzahnbereich (Klassen I und II) zum Einsatz. Daher werden zunehmend auch größere Versorgungen durchgeführt, wie zum Beispiel Klasse-II-Seitenzahnkavitäten mit Höckerersatz, sowie umfangreiche Aufbauten nach endodontischer Behandlung. Besonders g ... mehr


Anzeige
29.03.2019
Ästhetik


VivaStyle Paint On Plus – Effektives Aufhellen ohne Schiene in der Praxis und zu Hause

... mehr

Vor dem ersten Einsatz von VivaStyle Paint On Plus sollte eine Befundaufnahme, Informationen hinsichtlich der Anwendung sowie eine professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis erfolgen. VivaStyle Paint On Plus wird dann vom instruierten Patienten zu Hause angewendet. Der Lack kann einmal oder zweimal pro Tag angewendet werden, je nachdem wie sich die Behandlung in den Tagesablauf integrieren lässt. ... mehr


 
21.11.2018
Ästhetik


Direkte Schichtung von Kompositverblendungen

... mehr

Neben der zahnmedizinischen Versorgung zum Erhalt oder Wiederherstellung der Zähne spielt die Ästhetik eine sehr wichtige Rolle. Mit den heutigen Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde können Zahnfarbe, Zahnform, Zahnstellung und das Erscheinungsbild des Zahnfleisches korrigiert werden. Im folgenden Beitrag zeigt Dr. Manauta sein Behandlungsprocedere einer Frontzahnversorgung mittels Kompositverblendung unter Verwendung einer neuen Frontzahnmatrix auf. ... mehr


 
24.10.2018
Zahnerhaltung

Ergebnisse einer Langzeitsstudie

Ein-Schritt-Adhäsiv G-BOND mit Drei-Schritt-Goldstandard gleichauf

... mehr

Randomisierte, klinische Studien über einen längeren Zeitraum liefern verlässliche Nachweise der Leistungsfähigkeit von Dentalmaterialien, werden jedoch aufgrund des erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwands selten durchgeführt. Eine jüngst durch die Universität Leuven veröffentlichte Studie [1] bescheinigt dem selbstätzenden Ein-Schritt-Adhäsiv G-Bond von GC über einen Zeitraum von 9 Jahren ein ebenso hohes Erfolgsniveau wie dem Drei-Schritt-Adhäsiv Optibond FL von KaVo Kerr. Dieses Ergebnis z ... mehr


 
16.10.2018
Ästhetik


Ästhetische Frontzahnversorgung mit multichromatischem Zirkoniumdioxid

... mehr

Die Oberkiefer-Frontzahnversorgung mit einem multichromatischen Zirkoniumdioxid von pritidenta wird im Folgenden als eine ästhetische Lösung in einem Fall beschrieben, in dem die Versorgung mit einer verblendeten Restauration aus Platzgründen nicht möglich gewesen wäre. Die Materialwahl wird diskutiert und der weitgehend computergestützte Workflow zur Herstellung der Restauration beschrieben. ... mehr


 
14.09.2018
Ästhetik


Mit Digital Smile Design und Komposit zur dentofazialen Harmonie

... mehr

Smile Design ist ein innovatives Konzept bzw. eine spezielle Analyse- und Planungsmethode, die das gewünschte Lächeln des Patienten bereits vor der Behandlung simuliert und veranschaulicht. Entscheidend ist die Herstellung einer Harmonie zwischen Zähnen, Lippen und Gesicht. An einem Fallbeispiel zeigt Dr. Julian Hieronymus die Vorgehensweise und den Einsatz der Materialien auf. ... mehr


 
11.09.2018
Zahnerhaltung


Schichtkonzepte bei vereinfachten Frontzahnkomposit-Systemen

... mehr

Auf dem Dentalmarkt sind zahlreiche Kompositsysteme für den Frontzahnbereich erhältlich, mit denen ästhetisch und qualitativ hochwertige Frontzahnrestaurationen erstellt werden können. Einige stoßen jedoch an ihre Grenzen, wenn Farben abseits der VITA-A-Farbskala wiederhergestellt werden müssen. Bemerkenswert ist, dass z.B. das ceram.x universal-System mit 5 Universalfarben („Cloud-Farben“) und das ceram.x duo-System mit 4 Dentin- und 3 Schmelzfarben ermöglichen es, die gesamte Bandbreite an Fa ... mehr