HeySmile wirft ein wegweisendes Licht auf unsichtbare Kieferorthopädie
... mehr
Die Planmeca-Gruppe macht sich jetzt in der unsichtbaren Kieferorthopädie einen Namen. HeySmile ist ein völlig neues, rein digitales und durchsichtiges Aligner-System, das sich flexibel an die unterschiedlichsten Behandlungen, Arbeitsabläufe und Geräte anpassen lässt. Das System ist eine von Zahnärzten gesteuerte und gänzlich offene Lösung, die sich problemlos in jede Zahnpraxis oder -klinik integrieren lässt. ... mehr
22.09.2022
Allgemeine Zahnheilkunde
GUM® - Das Plus für Patient:innen mit Diabetes
Eine effektive Diabeteskontrolle schließt Mundgesundheit mit ein
... mehr
Typ-2-Diabetes macht auch vor dem Mundraum nicht halt. Ganz im Gegenteil – die chronisch systemische Entzündung erhöht das Risiko für Zahnfleischerkrankungen [1]. Eine Parodontitis kann wiederum ihrerseits mögliche Folgeerkrankungen bei Patient:innen mit Diabetes hervorrufen [1,2]. ... mehr
21.09.2022
Digitale Praxis
CGM vereinfacht den Umstieg zur digitalen und papierlosen Praxis
... mehr
Anlässlich einer Pressekonferenz am 4. September 2022 präsentierte die CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH ihr neues PRO UPT/PAR-Modul, das die Patientendokumentation unterstützt aufgrund der neuen PAR-Richtlinie sowie neue Features von Z1Pro, die den Umstieg in die papierlose Praxis forcieren. ... mehr
Lassen Sie sich verzaubern!
... mehr
Was ist das größte Lob oder die größte Anerkennung für den behandelnden Zahnarzt? Doch wohl das Lächeln eines zufriedenen Patienten! Somit ist eigentlich jeder Behandler bemüht, seinem Patienten ein entsprechendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Was aber wäre, wenn das Lächeln schon viel früher einsetzen würde und wenn das Lächeln zudem auch beim Behandler einsetzen würde? Das MAGIC COLOUR KIT von TOKUYAMA DENTAL versucht genau dies. ... mehr
20.09.2022
Allgemeine Zahnheilkunde
Höckerersatz mit einem thermoviskosen Universalkomposit nach selbstlimitierender Kariesexkavation
... mehr
Die heutigen modernen Komposite ermöglichen längst über die Versorgung kleiner und mittlerer Defekte hinaus auch die direkte Restauration großflächiger Kavitäten bis hin zum Höckerersatz im Molarenbereich. Nachfolgend wird anhand eines Patientenbeispiels die Versorgung eines unteren Molars mit frakturiertem mesolingualem Höcker beschrieben. Für die direkte Kompositrestauration wurde das thermoviskose Universalkomposit VisCalor verwendet, das sich dank seiner Materialeigenschaften als eine anwende ... mehr
14.09.2022
Allgemeine Zahnheilkunde
Der Risikopatient in der zahnärztlichen Praxis
... mehr
Als Risikopatienten werden definitionsgemäß Patienten eingestuft, bei denen sich durch lokale oder systemische Erkrankungen oder Veränderungen spezifische pathophysiologische Aspekte ergeben, die einen ungehinderten standardisierten Ablauf eines zahnärztlich chirurgischen Eingriffs erschweren, unmöglich machen oder die Erfolgsquote signifikant negativ beeinflussen. Folgender Artikel soll am Beispiel von 3 Risikogruppen einen Überblick über mögliche Komplikationen in der täglichen Praxis geben und ... mehr
Neue Studien bestätigen Zusatznutzen von Mundspülungen
... mehr
Unabhängig von der Qualität der mechanischen Reinigung kann die zusätzliche Anwendung einer Mundspüllösung mit antibakterieller Wirkung (z.B. Listerine) die tägliche Mundhygiene optimieren: Dass sich mit dieser einfach realisierbaren Maßnahme die Plaque-Kontrolle signifikant verbessern lässt, bestätigen die Ergebnisse zweier aktueller klinischer Studien [1,2]:
... mehr
12.09.2022
Parodontologie
Neue Studien zeigen Zusatznutzen zu Zahnbürste und Zahnseide
On top: Mundspülung mit antibakterieller Wirkung
... mehr
Parodontale Erkrankungen sind weit verbreitet [1,2,3]. Die wirksamste Methode zum Schutz ist die regelmäßige Entfernung des oralen Biofilms auf Zähnen und in Zahnzwischenräumen. Zwei Studien zeigen, wie dies noch besser gelingen kann. ... mehr