04.07.2023
Zahnerhaltung


Amalgamalternativen im Blick

... mehr

Obwohl bislang keine Studie Amalgamfüllungen zweifelsfrei mit gesundheitlichen Schäden in Verbindung bringen konnte [1], steht die Quecksilberlegierung schon seit langer Zeit unter scharfer Beobachtung. Dass das Thema nach wie vor hochaktuell ist, zeigt ein UN-Beschluss von März 2022 [2], nachdem seit dem 25. Juni weltweit keine Amalgamfüllungen mehr bei Kindern, Schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden sollten. Doch welche Alternativen stehen der zahnärztlichen Praxis zur Verfügung? ... mehr


 
03.07.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Das Inlay als Problemlöser bei Aufbissbeschwerden?

... mehr

Zahnschmerzen sind unangenehm – hört man seitens der Patienten/-innen. Demzufolge ist man bemüht, schnell die Schmerzursache zu finden und eine adäquate Therapie anzustreben. Dass Aufbissbeschwerden nach Kompositrestaurationen auftreten können, ist auch landläufig bekannt, genauso wie deren häufigste Ursache: Verarbeitungsfehler im Rahmen der Adhäsivanwendung. Aufgrund der heute nahezu überall vorhandenen Behandlungsroutine in der Adhäsivtechnik sind derartige Anwendungsfehler zwar immer selten ... mehr


Anzeige
28.06.2023
Prophylaxe


Zinnfluorid bei Dentinhypersensibilität

... mehr

Allein in Deutschland leidet etwa jeder Dritte an Dentinhypersensibilität. Sie entsteht durch freiliegendes Dentin als Reaktion auf äußere Reize und ist gekennzeichnet durch einen episodisch zumeist kurzzeitig auftretenden Zahnschmerz. Betroffene beschreiben ihre Schmerzen beispielsweise als scharf, pochend, plötzlich, unangenehm oder unerträglich. ... mehr


 
27.06.2023
Implantologie

Der Einsatz von Miniimplantaten zur Prothesenstabilisierung

Geriatrische Zahnheilkunde

... mehr

Die zahnmedizinische Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten mit Zahnersatz ist oft herausfordernd. Es gilt, die optimale Therapieform zu bestimmen aus der Wiederherstellung bzw. dem Erhalt des Kauvermögens, einer multimorbiditätsbedingten Therapieeinschränkung und den finanziellen Aspekten. Der Einsatz von Miniimplantaten in die Neu- oder Wiederherstellung des Zahnersatzes kann die Planungssicherheit und den Therapieerfolg deutlich verbessern. Anhand eines Patientenfalls stellt Dr. Hö ... mehr


 
21.06.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Potenziell maligne Läsionen der Mundschleimhaut

... mehr

Potenziell maligne Veränderungen (PMV) der Mundschleimhaut können mit dem Risiko einer malignen Entartung assoziiert sein. Da Therapie und Prognose beispielsweise des Mundhöhlenkarzinoms wesentlich vom Tumorstadium abhängen, ist die Früherkennung von entscheidender Bedeutung. Hier kommt den behandelnden Zahnärzten/-innen eine besondere Schlüsselrolle zu, durch regelmäßige visuelle Inspektion und digitale Palpation der Mundhöhle im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen potenziell maligne Läsionen fr ... mehr


 
16.06.2023
Produkt-Highlight


Herausnehmbare Brücke für alle Lebenssituationen

... mehr

Bei RevoCone handelt es sich um ein 1- oder 2-teiliges individuelles Abutment mit bis zu 25° Angulation und ein standardisiertes Konussystem für die festsitzende bis leicht herausnehmbare prothetische Versorgung. ... mehr


 
01.06.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis (1)

... mehr

Notfallsituationen in der zahnärztlichen Praxis sind zwar selten, dann aber stellen sie die Zahnärzte/-innen und ihre Mitarbeitenden vor eine Situation, für die sie in der Regel nicht ausreichend vorbereitet sind. Organisatorisches Chaos und teilweise Hilfslosigkeit sind die Folgen, die unter medizinischen, aber auch unter juristischen Aspekten zu fatalen Konsequenzen führen können. Ein richtiges Handeln bei Notfällen ist dabei nicht schwer, wenige grundlegende Maßnahmen können entweder eine Notfa ... mehr


 
31.05.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Bewertung des Maskierungseffekts durch Kariesinfiltration bei post-orthodontischen, kariösen Initialläsionen: 1-Jahres-Follow-up

... mehr

Initiale Kariesläsionen gehören zu sehr häufigen Begleiterscheinungen einer kieferorthopädischen Behandlung. Sie können nach der Entfernung der Brackets remineralisieren, oftmals hinterlassen sie jedoch sichtbare Spuren, die als störend empfunden werden. Ein Verfahren zur Verbesserung der Ästhetik ist die mikroinvasive Kariesinfiltration. Um eine Aussage über die langfristige Maskierungswirksamkeit treffen zu können, wurde diese Methode in der nachfolgend vorgestellten Studie 12 Monate nach ihrer ... mehr


 
30.05.2023
Event-Ankündigungen

Parodontologie 2.0 – Update und Perspektiven

Bodenseetagung der BZK Tübingen in Lindau am 15./16.09.2023

... mehr

Parodontologie 2.0 ist das Motto der Bodenseetagung. Der Zusatz 2.0 wurde gewählt, nachdem es in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Parodontologie viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse gegeben hat.  ... mehr


Anzeige
30.05.2023
Zahnerhaltung

Das innovative Flex Shade System macht es möglich

Neue Füllungskomposite Visalys® Fill & Visalys® Flow bieten einfache Farbauswahl

... mehr

Die Komposit-Produkte der Visalys®-Familie von Kettenbach Dental haben hochwertigen und innovativen Zuwachs erhalten: Im März dieses Jahres war der offizielle Verkaufsstart von Visalys® Fill und Visalys® Flow, den beiden neuen Nano-Hybrid-Füllungsmaterialien für alle Füllungsklassen. Der besondere Clou ist das außergewöhnliche Flex Shade System, durch das die beiden neuen Füllungskomposite mit nur fünf Farben die gesamte Vita-Farbskala abdecken. Die überragende Festigkeit auch nach Belastung u ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.