SDS Zertifizierungs-Roadshow 2021 mit Dr. Ulrich Volz
... mehr
Der Weltmarktführer für Keramik-Implantate, SDS Swiss Dental Solutions, lädt Sie zur einmaligen Zertifizierungs-Roadshow im September 2021 ein! Diese bietet Ihnen die außergewöhnliche Chance, unseren Fast Lane Zertifizierungskurs mit Dr. Ulrich Volz, Pionier der Keramik-Implantologie und Inhaber von SDS Swiss Dental Solutions , innerhalb eines Nachmittags zu absolvieren und so zertifizierter Anwender von SDS Keramik-Implantaten zu werden. ... mehr
Allgemeine Risikofaktoren für die Entwicklung einer Periimplantitis
... mehr
Als Periimplantitis wird der Zustand beschrieben, bei dem es durch unterschiedliche Auslöser über eine periimplantäre Mukositis zu einem Übergreifen auf die ossären Strukturen gekommen ist und der zu konsekutiv irreversiblem Knochenverlust führt. Neben lokalen Auslösern werden auch Grunderkrankungen, deren medikamentöse Therapien und weitere Faktoren wie das Rauchen und die Compliance des Patienten in der Ätiologie und Pathogenese der Periimplantitis genannt. Der vorliegende Artikel nimmt sich di ... mehr
14.07.2021
Endodontie
Jeni-Endomotor auf Citytour
COLTENE reist mit neuem Workshop-Programm durch Deutschland
... mehr
Wer mit dem Kauf eines neuen Autos liebäugelt, probiert das Wunschobjekt in der Regel zuvor bei einer Probefahrt aus. Ganz ähnlich geht das jetzt beim vollautomatischen Endomotor Jeni des internationalen Dentalspezialisten COLTENE: Im Rahmen einer «Citytour» können Zahnärzte das Assistenzsystem unkompliziert in ihrer Nähe testen – von der kurzen Probefahrt bis hin zur ganztägigen Spritztour. ... mehr
14.07.2021
Allgemeine Zahnheilkunde
Bakteriämien – Auslösung und Vermeidung bei oralen Aktivitäten
... mehr
Im Rahmen von ZÄKammer-Fortbildungen wird immer wieder auch die Frage hinsichtlich der Auslösung von Bakteriämien gestellt und behandelt. In ihrem Fachbuch „Die intraligamentäre Anästhesie – einfach und effektiv“ [2] haben W. Bender und L. Taubenheim die relevanten Aspekte dieser Komplikation detailliert beschrieben. ... mehr
08.07.2021
Allgemeine Zahnheilkunde
Operative Entfernung von Weisheitszähnen – ein Update
... mehr
Die operative Weisheitszahnentfernung gehört für den chirurgisch orientierten Zahnarzt, den Oralchirurgen sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen zur täglichen Routineoperation, die sowohl ambulant in der Praxis als auch stationär in Kliniken durchgeführt werden kann. Die Weisheitszahnentfernung zählt in Deutschland zu den häufigsten ambulanten operativen Eingriffen. Aus diesem Grund ist es für den Operateur von entscheidendem Vorteil, wenn präoperativ die Komplexität des Falles erkennbar ist ... mehr
Ihre Praxis? Alles andere als keimfrei!
... mehr
Die Bildung von Aerosolen stellt ein klares Hygienerisiko dar. Und das nicht nur im direkten Kontakt mit Ihren Patientinnen und Patienten. Denn: Die Keimbelastung ist unabhängig vom Abstand zur Aerosolquelle (Patientenmund). Bei der Verwendung von High-Speed-Instrumenten kam es in einer Studie von 2006 an allen Messpunkten im zahnärztlichen Behandlungsraum und auf den Gesichtsmasken der Behandler zu signifikanten Verunreinigungen (Rautemaa et al. 2006). ... mehr
01.07.2021
Hygiene
Hygiene in der Praxis weiterdenken
DEX:Fokus Hygiene von Pluradent
... mehr
Am 30. Juni startete Pluradent eine 3-teilige digitale Veranstaltungsreihe über den Hygienekreislauf in Zahnarztpraxen. In der ersten 90-minütigen DEX:Fokus Hygiene-Präsentation vertieften Experten und Spezialisten verschiedene Aspekte, um die Wissenslücken über die Hygiene zu schließen und Praxen auf ein noch höheres Level zu heben. Die folgenden kostenfreien 1,5-stündigen Veranstaltungen am 16. Juli und 11. August 2021 beginnen um 17 Uhr. Neben Impulsvorträgen gibt es auch eine Networking-Area ... mehr