20.09.2021
Allgemeine Zahnheilkunde
Konzeptionelle Aspekte
Tipps und Tricks bei direkten Kompositrestaurationen – Teil 1
... mehr
Die heutigen modernen Kompositmaterialien erlauben in fast allen Indikationen ästhetische, hochwertige und dauerhafte Restaurationen. Für einen langfristigen klinischen Erfolg müssen jedoch bei der Anwendung verschiedene Faktoren berücksichtigt und bestimmte Grundregeln befolgt werden. Im Rahmen dieser 3-teiligen Artikelserie werden einige konzeptionelle und technische Aspekte näher beleuchtet, mit dem Ziel, den Umgang mit direkten Kompositmaterialien im Praxisalltag zu erleichtern und das Behandlung ... mehr
Universal und ästhetisch: effizienter Weg zur direkten Kompositrestauration
... mehr
Die Entwicklungen im Bereich der Füllungsmaterialien vereinfachen in vielen Fällen den Praxisalltag. So können Zahnärztinnen und Zahnärzte beispielsweise durch Universalprodukte effizienter und zeitsparender arbeiten. Zusätzlich sind die Übersichtlichkeit innerhalb des Workflows und die daraus resultierende geringere Techniksensitivität als Vorteile zu nennen. Im Artikel wird das Vorgehen mit dem neuen Komposit CLEARFIL MAJESTY ES-2 Universal (Kuraray Noritake) vorgestellt. Aufgezeigt werden die U ... mehr
10.09.2021
Parodontologie
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Unbemerkte Volkskrankheit Parodontitis – schmerzlos, aber mit weitreichenden Folgen
... mehr
Spürbare Zahnschmerzen bringen uns schnell zum Zahnarzt. Schließlich sind die Schmerzen oft wenig zu ertragen und wir wünschen uns schnellstmöglich Linderung. Doch was ist, wenn wir gar nicht merken, dass mit unseren Zähnen etwas nicht in Ordnung ist? So zum Beispiel im Fall einer chronisch verlaufenden Parodontitis. Oft verläuft sie schmerzlos, gefährlich für die Gesundheit ist sie dennoch. Und viele Millionen Deutsche haben sie – ohne es zu wissen. ... mehr
Praxisumsatz steigern durch sichtbare Hygiene
... mehr
Endlich! Wenn auch etwas verspätet, öffnet die IDS vom 22. bis zum 25. September die Pforten zu den neusten Innovationen der Zahnmedizin. BLUE SAFETY informiert in der Innovationshalle 2.2 am Messestand A30 und B31 über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Trinkwasserhygiene für zahnmedizinische Einrichtungen. Nutzen Sie die Chance für einen Beratungstermin mit den Wasserexperten und finden Sie die ganzheitliche Lösung für Ihre Praxis. ... mehr
Die EDDY Familie von VDW bekommt Zuwachs
... mehr
Ziel einer jeden Wurzelbehandlung ist die gründliche Desinfektion des gesamten Kanalsystems. Wichtig dafür ist die Instrumentierung mithilfe eines geeigneten Aufbereitungssystems – mit einer rein mechanischen Bearbeitung kann die Keimzahl signifikant gesenkt werden. Allerdings scheint dies nicht ausreichend, um eine Heilung oder Prävention einer apikalen Parodontitis garantieren zu können [1]. Deshalb ist die darauffolgende Spülung ein integraler Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. ... mehr
08.09.2021
Digitale Praxis
CGM Dentalsysteme immer am Puls der Zeit
Update aus dem Hause der Softwareprofis
... mehr
Am 1. Juli fiel der Startschuss für gleich zwei Meilensteine: Die elektronische Patientenakte (ePA) und die neue PAR-Richtlinie. Was bedeutet das für Zahnarztpraxen? Und was für die Praxissoftware? Dazu stand Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, bei einer Pressekonferenz im Juni Rede und Antwort. Danach steht fest: Mit CGM Z1.PRO sind Behandler auf dem Weg der digitalen Veränderungen gut beraten. Denn die Alles-aus-einer-Hand-Spezialisten reagieren mit den passenden digitalen Lösun ... mehr
08.09.2021
Digitale Praxis
Digitaleinsatz für Diagnostik und Therapie
... mehr
Für die Medizin war das Jahr 1895 mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen der Beginn einer heimlichen Revolution. Heute unterstützen Computertomographen und andere digital gesteuerten Systeme die Befundung; Chirurgieroboter mit bildgebenden Endoskopen ermöglichen minimalinvasive Interventionen. Therapieentscheidungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) werden künftig in allen medizinischen Sektoren am Behandlungserfolg beteiligt sein. Die Bedeutung der Digitaltechnik in der niedergelassenen Praxis ... mehr
SmartLite Pro: Mehr als eine Polymerisationslampe
... mehr
Mit dem modular aufgebauten Lichthärtegerät SmartLite Pro stellt Dentsply Sirona erneut seine Innovationskraft unter Beweis: Wer die neue Polymerisationslampe in die Hand nimmt, spürt sofort das leichte und fein ausbalancierte „Pen-Style“-Design – und ästhetisch ist sie in jedem Detail. ... mehr
01.09.2021
Digitale Praxis
Wie Sie die Digitalisierung meistern und Entlastung im Praxisalltag schaffen
... mehr
Endlich wieder live erleben! Die ZUKUNFTSWOCHEN von LinuDent bieten Möglichkeiten sich persönlich zu den aktuellen Themen der Branche zu informieren. Wie schaffe ich den digitalen Wandel meiner Praxis? Welche Vorteile bringen die LinuDent Produkt-Neuheiten? Telematikinfrastruktur? ePA? eAU? Besuchen Sie die Zukunftswochen in den LinuDent Geschäftsstellen und lernen Sie die Zahnarzt-Praxis von morgen kennen. Jetzt direkt online anmelden. ... mehr