29.09.2021
Digitale Praxis
IDS-Highlight 2021: ACTEON® präsentierte seinen digitalen Workflow
Mit ACTEON® wird jeder Behandlungsschritt einfach und digital
... mehr
ACTEON® gilt als Vorreiter, wenn es um die Entwicklung digitaler Lösungen geht, die nicht nur Arbeitsprozesse optimieren, sondern auch die Behandlung von Patient*innen erleichtern. Auf der IDS 2021 stellte das Unternehmen seinen optimierten, digitalen Workflow vor und hat wieder einmal bewiesen: Mit ACTEON®-Produkten haben Behandelnde über den gesamten Workflow hinweg immer die ideale Lösung zur Stelle. ... mehr
#Hygieneheores zusammen für mehr Praxiserfolg
... mehr
Hygiene ist der zweitwichtigste Faktor, wenn es um die Entscheidungsfindung von Patient:innen für eine Praxis geht [1]. Aus gutem Grund: in einer Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) äußerten 70 Prozent der 1.000 Befragten, dass sie mehr Angst vor einer nosokomialen Infektion haben als vor einem Behandlungsfehler [2]. ... mehr
27.09.2021
Allgemeine Zahnheilkunde
Infektionen im Gesichts- und Mundbereich: Viren, Bakterien und Pilze
... mehr
Auch wenn bei der zahnärztlichen Behandlung Zähne und Gebiss im Fokus stehen: Ein Blick auf den Gesichtsschädel und die Mundschleimhaut lässt sich nicht vermeiden. Zahlreiche Infektionen in diesem Bereich sind über eine Blickdiagnose feststellbar und mehr oder minder evident. Die meisten dieser Infektionen sind seit dem Studium bekannt. Manche treten aber so selten auf, dass eine Auffrischung des diagnostischen und therapeutischen Wissens sinnvoll sein kann. ... mehr
24.09.2021
Implantologie
Plasmapp aus Daejeon in Südkorea bietet neues Gerät für die Praxis
Per Plasma-Aktivierung verbessert ACTILINK die Voraussetzungen für Osseointegration
... mehr
Durch den Produktions- oder Verpackungsprozess können Zahnimplantate organische Rückstände aufweisen. Doch es gibt ein Gegenmittel: Kohlenwasserstoffe lassen sich mit dem neuen ACTILINK, einem Gerät zur regenerativen Plasma-Aktivierung (Bio-RAP), von Implantatoberflächen entfernen. Dies verbessert die Voraussetzungen für eine vollständige Osseointegration. ... mehr
OMNICHROMA FLOW: 1 Material – 2 Viskositäten – Alle Möglichkeiten
... mehr
Farbe aus Licht: Zum zweiten Mal entstehen Farben nicht durch künstlich zugesetzte Farbpigmente, sondern durch gezielt erzeugte strukturelle Farben, kombiniert mit der Reflexion der umgebenden Echtzahnfarbe. Das Phänomen OMNICHROMA – oft kopiert, nie erreicht – erweitert die Produktpalette um ein Flowable: OMNICHROMA FLOW. OMNICHROMA FLOW bietet stufenlose Farbanpassung von A1 bis D4. Ein einziges Flowable für alle Farben. ... mehr
20.09.2021
Allgemeine Zahnheilkunde
Konzeptionelle Aspekte
Tipps und Tricks bei direkten Kompositrestaurationen – Teil 1
... mehr
Die heutigen modernen Kompositmaterialien erlauben in fast allen Indikationen ästhetische, hochwertige und dauerhafte Restaurationen. Für einen langfristigen klinischen Erfolg müssen jedoch bei der Anwendung verschiedene Faktoren berücksichtigt und bestimmte Grundregeln befolgt werden. Im Rahmen dieser 3-teiligen Artikelserie werden einige konzeptionelle und technische Aspekte näher beleuchtet, mit dem Ziel, den Umgang mit direkten Kompositmaterialien im Praxisalltag zu erleichtern und das Behandlung ... mehr
Universal und ästhetisch: effizienter Weg zur direkten Kompositrestauration
... mehr
Die Entwicklungen im Bereich der Füllungsmaterialien vereinfachen in vielen Fällen den Praxisalltag. So können Zahnärztinnen und Zahnärzte beispielsweise durch Universalprodukte effizienter und zeitsparender arbeiten. Zusätzlich sind die Übersichtlichkeit innerhalb des Workflows und die daraus resultierende geringere Techniksensitivität als Vorteile zu nennen. Im Artikel wird das Vorgehen mit dem neuen Komposit CLEARFIL MAJESTY ES-2 Universal (Kuraray Noritake) vorgestellt. Aufgezeigt werden die U ... mehr
10.09.2021
Parodontologie
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Unbemerkte Volkskrankheit Parodontitis – schmerzlos, aber mit weitreichenden Folgen
... mehr
Spürbare Zahnschmerzen bringen uns schnell zum Zahnarzt. Schließlich sind die Schmerzen oft wenig zu ertragen und wir wünschen uns schnellstmöglich Linderung. Doch was ist, wenn wir gar nicht merken, dass mit unseren Zähnen etwas nicht in Ordnung ist? So zum Beispiel im Fall einer chronisch verlaufenden Parodontitis. Oft verläuft sie schmerzlos, gefährlich für die Gesundheit ist sie dennoch. Und viele Millionen Deutsche haben sie – ohne es zu wissen. ... mehr
Praxisumsatz steigern durch sichtbare Hygiene
... mehr
Endlich! Wenn auch etwas verspätet, öffnet die IDS vom 22. bis zum 25. September die Pforten zu den neusten Innovationen der Zahnmedizin. BLUE SAFETY informiert in der Innovationshalle 2.2 am Messestand A30 und B31 über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Trinkwasserhygiene für zahnmedizinische Einrichtungen. Nutzen Sie die Chance für einen Beratungstermin mit den Wasserexperten und finden Sie die ganzheitliche Lösung für Ihre Praxis. ... mehr
Die EDDY Familie von VDW bekommt Zuwachs
... mehr
Ziel einer jeden Wurzelbehandlung ist die gründliche Desinfektion des gesamten Kanalsystems. Wichtig dafür ist die Instrumentierung mithilfe eines geeigneten Aufbereitungssystems – mit einer rein mechanischen Bearbeitung kann die Keimzahl signifikant gesenkt werden. Allerdings scheint dies nicht ausreichend, um eine Heilung oder Prävention einer apikalen Parodontitis garantieren zu können [1]. Deshalb ist die darauffolgende Spülung ein integraler Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. ... mehr