08.11.2021
Event-Berichte
Zahnärztinnen bewerten computergestützte Chairside-Verfahren auf dem Cerec-Tag 2021.
Ladies Day als Wegweiser in der digitalen Zahnmedizin
... mehr
Eine repräsentative Umfrage in Praxen und ZT-Labors ergab jüngst, dass weit über die Hälfte der in Deutschland eingegliederten, vollkeramischen Restaurationen im CAD/CAM-Verfahren hergestellt werden. ... mehr
26.10.2021
Event-Berichte
28. DGKiZ-Jahrestagung: Präsentation und Verleihung des Praktikerpreises
Ehrung der Preisträgerinnen 2020 und 2021
... mehr
Vom 23. bis zum 25. September 2021 fand die 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) virtuell statt. Neben dem wissenschaftlichen Hauptprogramm mit den diesjährigen Schwerpunktthemen „Pulpamanagement“ und „Kommunikation“ wurde auch der von GC gestiftete Praktikerpreis der DGKiZ für die Jahre 2020 und 2021 verliehen. Die Preisträgerinnen sind Dr. Stefanie Amend und Leonora Schmidt-Cacuci. ... mehr
05.10.2021
Event-Berichte
Hohe Themenvielfalt bei der 18. Auflage des Forschungswettbewerbs
VOCO Dental Challenge: Starker Nachwuchs überzeugt Jury
... mehr
Anspruchsvolle Präsentationen, selbstbewusste Auftritte von jungen und top qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ein fachlicher Austausch auf hohem Niveau – und am Ende des Tages ein strahlender Gewinner: So lautet das Fazit der diesjährigen VOCO Dental Challenge. Zwölf junge Talente aus Deutschland und der Schweiz nutzten auch in diesem Jahr die Chance, ihre Arbeiten einem hochkarätigen Fachkreis vorzustellen und Erfahrungen in der Diskussion zu sammeln. Den Sieg des renommierte ... mehr
07.06.2021
Gesellschaften/Verbände
Bundesversammlung wählte neuen Geschäftsführenden Vorstand
Benz ist neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer
... mehr
Auf der außerordentlichen Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) am 04./05. Juni 2021 in Berlin wurden die Wahlen des Geschäftsführenden Vorstandes nachgeholt, die coronabedingt im Herbst 2020 nicht stattfinden konnten. ... mehr
07.05.2021
Event-Berichte
Cerec Masters & MDR helfen Risiken mindern und Qualität zu standardisieren.
Bürokratie oder ein Qualitätsbaustein?
... mehr
Für Zahnärzte mit dem Cerec-System im Eigenlabor und gewerbliche ZT-Labors ist die neue Europäische Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR) eigentlich eine „Fingerübung“. Schon der Vorläufer, das Medizinproduktegesetz von 2017, verlangte eine systematische Dokumentation der Behandlungsabläufe in der Praxis bzw. der Vorgehensweisen im ZT-Labor und die Einrichtung eines Qualitätsmanagements. Bei diesen Regelwerken stehen Sicherheit und Schutz des Patienten für den Lebenszyklu ... mehr
06.05.2021
Event-Berichte
Pluradent will digitale Kundenveranstaltungen ausbauen
Erfolgreiche Premiere der D:EX Dental Experience
... mehr
Über 1.200 Zahnärzte, Zahntechniker und Partner nahmen am 24. April an der D:EX Dental Experience teil. Neben Produktneuheiten stellten Experten auf der neuen, interaktiven Plattform Praxisbeispiele und Trends in den Bereichen digitale Transformation, Praxismanagement und Hygiene live vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt wird Pluradent die D:EX fortsetzen und digitale Kundenveranstaltungen weiter ausbauen. ... mehr
26.04.2021
Event-Berichte
Kostenlose Weiterbildung
Webinar-Reihe der mediserv Bank
... mehr
Zu Zeiten, in denen alles um uns herum im Wandel begriffen ist, sind verlässliche und aktuelle Informationen ein wertvolles Gut. Vertrauenswürdige Anbieter, die sich auf ihre Kompetenzen konzentrieren, sind hierfür eine gute Wahl. ... mehr
13.01.2021
Event-Berichte
Tagungsbericht zur 4. Gemeinschaftstagung des DGZ-Verbundes
Blick in die Zukunft: Medizintechnik in Zahnerhaltung und Endodontie
... mehr
Die Kurzvortragspräsentationen der 4. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z fanden vom 26. bis 28. November 2020 pandemiebedingt als reines Online-Format statt. Der DGZ-Verbund stellte dabei medizintechnische Entwicklungen einerseits sowie einen breiten Querschnitt aus der Forschungsarbeit der restaurativen Zahnerhaltung und Endodontie andererseits vor. ... mehr
04.01.2021
Event-Berichte
Die DGCZ prämiert 2 Arbeitsgruppen
Digitaleinsatz bei Craniofazialer Anomalie und navigierter Implantatversorgung
... mehr
Seit vielen Jahren engagiert sich die Deutsche Gesellschaft für Computerunterstützte Zahnheilkunde (DGCZ) auf allen Themengebieten der digitalen Zahnmedizin und richtet die Jahrestagung auf dem Deutschen Zahnärztetag aus. Hierbei ist die DGCZ-Sektion „Informatik“ alljährlich für einen größeren Vortragsblock verantwortlich und verleiht einen Tagungsbestpreis für Arbeiten junger Wissenschaftler und Zahnärzte. ... mehr
10.12.2020
Event-Berichte
AG Keramik präsentierte die technischen und therapeutischen Möglichkeiten
Keramiksymposium 2020: Entscheidungswege für eine effiziente Behandlungsplanung
... mehr
Die AG Keramik veranstaltete im November 2020 ihre 20. Jahrestagung per Live-Übertragung aus der Digital Dental Academy in Berlin. Die Referenten diskutierten verschiedenste Optionen einer Patientenbehandlung und vermittelten wichtige Entscheidungswege für das keramische Konzept und seine Alternativen. ... mehr