Kostenlose Live Veranstaltung – D:EX Dental Experience by Pluradent – 24. April 2021

Produktneuheiten und Impulsvorträge stehen im Mittelpunkt der D:EX Dental Experience von Pluradent am 24. April. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen digitale Transformation, Praxismanagement und Hygiene. Die Teilnahme an der halbtägigen digitalen Veranstaltung ist kostenlos. Zwei Programmstränge richten sich sowohl an Zahnärzte und Zahntechniker wie an Zahnmedizinische Fachangestellte. Nähere Informationen und Zugang am Veranstaltungstag über www.dex.dental.
"Pluradent bietet mit der D:EX eine neue Art der Produktpräsentation, da Neuheiten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Zusammen mit themenbezogenen Vorträgen haben wir ein vielschichtiges und sehr kurzweiliges Programm erarbeitet. Die erstmalig stattfindende Live-Veranstaltung bietet Teilnehmern neue digitale Erlebnisse. Sie können sich auf unserer Plattform einfach und bequem informieren, aber auch Kollegen treffen, sich austauschen und vernetzen. Zudem sind 4 Fortbildungspunkte für die Teilnahme beantragt", so Pluradent-Geschäftsführer Karsten Hemmer.
Eröffnung
Eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag, 24. April um 10.00 Uhr. Im Bereich Digitale Transformation spricht Prof. Dr. Jan-Frederik Güth über Intraoralscans heute und morgen, Vincent Fehmer von der Universität Genf über moderne Rekonstruktionen und digitale Konzepte im Laboralltag, Alexander Sigel über digitalen Workflow im Labor sowie Min-Young Kim über Diagnostik 2.0.
Weitere Themenbereiche
Im parallel laufenden Themenbereich Hygiene werden beispielsweise Vorträge zu Praxisbegehungen, die Instrumentenaufbereitung, den Careclave von Melag und den DAC Universal von Dentsply Sirona sowie zur Wasserqualität von Blue Safety angeboten.
Nachmittags stellt Frank Hornung von der orangedental GmbH & Co. KG das neue DVT Green X - Endo & Speed Master vor, Christian Capelle von teemer die cloudbasierte Praxissoftware 4.0 und Thomas Wagner von der synMedico GmbH den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Röntgenbefundung.
Parallel läuft der Schwerpunkt Praxismanagement, in dem Diana C. Haber von der solvi GmbH digitales und zeitgemäßes Finanzmanagement erläutert. Jessica Hanneken von BFS health finance spricht über Digitalisierung und das neue Selbstbewusstsein der Patienten, Jennifer Münch von Pluradent über Praxisplanung und Innenarchitektur sowie Carsten Schlüter von der M:Consult GmbH über die Möglichkeiten eines Praxisrelaunch.
Anmeldung und Programm
Das Programm steht Ihnen unten zum Download zur Verfügung oder auch hier.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dex.dental und www.pluradent.de
Quelle:
Pluradent GmbH & Co. KG
Downloads
DEX-Programm.pdf
Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.