Event-Ankündigungen


Experten beleuchten in einem neuen Whitepaper die adhäsive Befestigung indirekter Restaurationen

12.09.2023

.
.

Die Etablierung der Adhäsivtechnik hat die Zahnmedizin in vielen Bereichen verändert. So spielt die adhäsive Befestigung von indirekten Restaurationen heute eine wichtige Rolle im Praxisalltag. Doch welches Befestigungssystem wird benötigt? Wie viele Systeme sollten für die definitive Befestigung einer Restauration in der Praxis vorrätig sein? Und hat die konventionelle Zementierung überhaupt noch eine Bedeutung? 

Universelle Befestigungskomposite suggerieren eine einfache Handhabung und eine breite Anwendung. Aber werden sie wirklich jeder Indikation gerecht? Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von PANAVIA™ – seit vier Jahrzehnten Pionier auf dem Gebiet der adhäsiven Befestigung – hat Kuraray Noritake ein neues Whitepaper veröffentlicht.

In einem Expertentalk beantworten vier Spezialisten zahlreiche praxisrelevante Fragen rund um die adhäsive Befestigung. Unter dem Titel „Die adhäsive Befestigung im Praxisalltag: Eines für alles oder doch fallbezogen?“ bündelt das Whitepaper das Fachwissen und die praktische Erfahrung von Dr. Verena Freier, Dr. Andreas Kaiser, Christian Wentzel und Dr. Frederike Fehrmann. Alle vier beschäftigen sich täglich mit der adhäsiven Befestigung indirekter Restaurationen.

Vor- und Nachteile 

In einer fundierten Diskussion erörtern sie die Bedeutung der adhäsiven Befestigung im Praxisalltag, analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Befestigungsverfahren und diskutieren, ob ein universeller oder ein fallbezogener Ansatz für indirekte Restaurationen am besten geeignet ist. Dr. Verena Freier betont unter anderem die Vielseitigkeit moderner Befestigungskomposite und erklärt, dass in ihrer Praxis keine konventionellen Zemente mehr verwendet werden. Dr. Andreas Kaiser berichtet über seine langjährigen positiven Erfahrungen mit PANAVIA™-Produkten und betont die Bedeutung der adhäsiven Befestigung bei zahnfarbenen Restaurationen.

Christian Wentzel schätzt die Zuverlässigkeit der PANAVIAâ„¢-Produkte und die Möglichkeit, je nach Situation zwischen volladhäsiver und selbstadhäsiver Befestigung wählen zu können. Dr. Frederike Fehrmann lobt die Befestigungskomposite der PANAVIAâ„¢-Familie für ihre hervorragende Haftkraft und Ästhetik. 

Das Whitepaper bietet eine umfassende Analyse und praktische Tipps zur adhäsiven Befestigung und ist damit ein hilfreiches Informationsmedium für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihr Wissen zusätzlich zur wissenschaftlichen Fachliteratur durch Tipps von Kolleginnen und Kollegen erweitern möchten. Und so wird das Whitepaper auch zu einer kleinen Hommage an PANAVIA™.

Als eine der führenden Marken in der adhäsiven Befestigungstechnologie feiert die PANAVIAâ„¢-Familie dieses Jahr das 40-jährige Bestehen. Hier geht's zum Download des Whitepapers.


Quelle:
Kuraray Europe GmbH


Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Banner ZMK 11 12 fuer Box

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.